Hi there,
Gestern hatte ich nun meine erste offizielle Aktion als FLA (die kleinen Zusammentreffen mit den Lehrern zähle ich jetzt einfach mal nicht).
Bin extra früh aufgestanden um rechtzeitig am Zug zu sein - und dann die 2 1/2 Stunden Fahrt nach London zu überstehen, dort fand nämlich das Treffen der FLAs vom Südlichen Teil Englands statt. Während der Zugfahrt habe ich es auch allen ernstes geschafft, ein bisschen Englische Grammatik zu pauken (*mirselbststolzaufdieSchulterklopf*) :D irgendwann hab ich es allerdings aufgegeben, da es doch relativ beengt zuging, als sich dann noch jemand neben mich gesetzt hat... leider war die Landschaft nicht so WAHNSINNIG beeindruckend, viel mehr als ein paar Schafe, Kühe und Pferde war nicht zu sehen. Und natürlich viel Natur!
Irgendwann bin ich dann auch in London angekommen und hab gleich mal zwei richtig typische "Englishman" angetroffen:
Typ I: der trad. Businessman mit Anzug, Regenschirm und Melone |
Typ II: der nette Bauer a la "Schweinchen namens Babe" mit seiner lustigen Kappe und Zeitung in der Hand |
... Eichhörnchen, die zu dritt auf einen losgehen und direkt an deinem Schuh stehen bleiben um um Essen zu betteln, dann aber das hingeworfene Stück Brötchen doch lieber den Tauben überlassen (vllt hätte ich doch eher meinen Apfel auspacken sollen?).
Irgendwie hatte ich ja auch Angst vor denen - ich hab schlechte Erfahrungen mit solchen zutraulichen "Viechern" in Touristenregionen gemacht.
Man erinnere sich, dass ich vor 6 Jahren bei den Cataratas de Iguazú (Brasilien) heimtückischerweise von 2 Nasenbären angefallen (und mit was für einer Taktik: Ablenkungsmanöver von dem Einen, der andere springt derweilen auf meinen Arm und reißt mir die Chipstüte aus der Hand) und in den Finger gebissen wurde (vielen Dank nochmal Regina *g* ).
Eichhörnchen - zutraulich oder heimtückisch??? |
Mitten durch den Hydepark geht übrigens ein riesiger See (vllt auch ein angestauter Fluss oder so) "The Serpentine", weil schlangenförmig.
Von der Brücke aus, hatte ich dann einen wunderbaren Blick - ich denke mal auf die Tower Bridge, den Formen nach zu urteilen, und auch von der Richtung her müsste es ungefähr hinhauen.
Wers nicht lesen kann, das ist das Goethe Institut, wo mein FLA Meeting stattfand |
Da ich mir ja am Bahnhof (London Paddington) gleich einen supertollen Stadtplan for free geholt hab, hatte ich als alte Pfadfinderin (*g*) natürlich keine Probleme das Goethe Institut zu finden... und war somit fast eine halbe Stunde zu früh da. Hab gleich ein lustiges Namenschildchen bekommen, und einen Haufen ziemlich merkwürdiger und unwichtiger Unterlagen...
Tja - und dann ging der anstrengende Teil des Tages los: ca. 5 Stunden fast durchgehend irgendwelche Vorträge in ziemlich überfüllten und schlecht belüfteten Räumen - am Ende des Tages hatte ich dann Kopfschmerzen.
Alledings muss ich zugeben, dass es schon recht interessant war, auch die anderen FLAs so kennen zu lernenI.
Irgendwie wollten uns dort auch alle überzeugen, doch länger als FLA in England zu bleiben - schon lustig...
Ich hab auf jeden Fall beschlossen, erst mal mein Staatsexamen (beide) in Dtld. fertig zu machen - dann hab ich ja immer noch die Chance im Ausland zu unterrichten, da das dt. Staatsexamen offenbar problemlos - zumindest in England - anerkannt wird.
Also macht euch keine Sorgen, ich komme wieder!!!
(könnt ja selbst entscheiden, ob ihr das eher als Drohung seht *g*)
Bin dann mit ein paar Leuten mitgelaufen zu nem Pub, der uns empfohlen worden war, "Hoops and Toys" (oder so ähnlich) - war ein wenig verwirrend, da ich und Anna (hab ich dort kennen gelernt, scheint ganz nett zu sein) nem Kerl (sehr nett, hätt ich gern näher kennen gelernt) hinterhergelaufen sind, der gesagt hat, er hätte den Laden schon gesehen. Leider wusste er nix davon, ... wie auch immer - irgendwann sind wir doch dort angekommen (und auch die anderen die einfach UNS hinterhergelaufen waren)... ham uns dann davor gestellt und noch mehr FLAs kennen gelernt....
Irgendwie wirds wohl auch ne Studivz-Gruppe geben... na mal schauen.
Anna wohnt übrigens gar nicht weit weg von mir - in Gloucestershire - vllt ergibt sich ja da mal was von wegen Ausflüge und so.
Tja gegen 7 wurde ich dann etwas nervös, da mein Zug um 20.20 fahren sollte, und ich beim Herweg schon ne gute dreiviertel Stunde gebraucht habe. Irgendwie war ich auch net ganz so begeistert mitten durch den Hydepark bei völliger Dunkelheit zu laufen, deswegen wählte ich einen Randweg. Leider hatte mir niemand gesagt, dass ich da in ner komischen Straße rauskommen würde, die irgendwie 2 km lang oder so keinen Ausgang hat...
Übrigens rennen im Hydepark nachts lauter Jogger rum... die sich dann im Kreis aufstellen und zusammen Dehnübungen machen - lustig, ne?
Hatte auch schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl bei der ganzen Sache, da ich weite Strecken ganz alleine war...
Irgendwie bin ich (nach einem 1stündigen Rennen durch Park und Straßen mit ewig schwerer Tasche - neu *g* - über der Schulter) dann doch noch grade so rechtzeitig an der Paddington Station angekommen - wo ich mich dann erst mal in nen Sitz fallen ließ!!!!!!! Meine Schuhe waren nicht für ne Joggingtour ausgelegt gewesen - und so taten mir die Füße doch einigermaßen weh.
Gott sei dank hab ich den erwischt, für den nächsten hätte ich nämlich bis heute morgen warten müssen.
Fast 3 Stunden später, irgendwie hält der Zug öfter und länger wenns dunkel ist, die ich mir mit Bill Bryson "Notes from a Small Island" vertrieben hab (sehr zu empfehlen) bin ich dann endlich total K.O. in Worcester angekommen und einen weiteren 20minütigen Fußmarsch später - zu Hause - im Bett!
Worcester by night |
Jetzt werde ich erst mal (wieder mal) in die Schule gehen - und meinen Vertrag unterschreiben, und mir danach Sportschuhe kaufen - 1. weil ich ja vllt wieder mal durch London rennen muss und 2. weil wir (ich, Charlotte und Waida) heut abend uns mal die Zumba-Tanz-Stunden antun wollen.
Bin schon sehr gespannt!!!!
Liebe Grüße
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen