Dienstag, 26. Oktober 2010

Besuch aus Deutschland

Am Samstag sind Lisa und ich in Worcester geblieben, ein bisschen in der Stadt rumgestreunt und haben die Kathedrale besichtigt... die Aussicht vom Turm aus ist gigantisch - allerdings ist der Weg nach oben doch auch ganz schön anstrengend. 


 Eigentlich wollten wir auch ein Haus besichtigen in dem zum Anfang der Halfterm-Ferien Aktionen geboten waren und altertümliche Musik gespielt wurde. Da wir uns sicher waren, diese Aktion ginge bis 5, sind wir nach Kathedralenbesichtigung erst mal Essen gegangen. Als wir dann beim Tudor-Haus angekommen waren - um Punkt 4 Uhr, war die ganze Aktion leider schon vorbei :-(
Abends haben wir wieder nicht viel gemacht - nur ein bisschen Film geschaut, Charlotte dagegen ist (trotz ständigem Gejammer sie hätte kein Geld) noch ausgegangen.

Am nächsten Morgen sind wir alleine nach Warwick gefahren, um uns das Castle dort anzuschauen. Charlotte wollte eigentlich mit - aber wir sind ihr zu früh aufgestanden... wir wollten nämlich "schon" um half 9 (= halb 10) Uhr in den Zug steigen, damit wir dann kurz vor 12 am Castle sind. 
Das Castle ist ganz schön zurechtgemacht... sieht aber leider total fake aus! Es ist einfach zu perfekt... leider hat mich die Internetseite beim Bestellen der Karten etwas verwirrt, und so mussten wir gleich mit dem Castle Dungeon anfangen, obwohl wir ihn eigentlich lieber zum Schluss gemacht hätten. Der war eigentlich ganz nett... dumm nur, dass mir überhaupt nicht nach gruseln zu Mute war, und ich die meiste Zeit eigentlich lieber laut gelacht hätte :D




Der Rest vom Schloss war ganz super toll dekoriert wegen Halloween (triefender Sarkasmus!!!) - überall lagen Kürbisse rum und an jedem Bild hingen massig falsche Spinnenweben und Spinne. Irgendwie sah das alles ziemlich lächerlich aus. 



Ganz cool waren die Aufführungen - eine Falknershow...


und das Töten einer Hexe (haha). 


Es ist übrigens beeindruckend wie einfach sich Kinder beeinflussen lassen. Du muss einfach nur einen Slogan oft genug und mit geeignetem Tonfall wiederholen, und nach ner Viertelstunde brüllt die ganze Schar "BURN THE WITCH, BURN THE WHICH" bzw. "DON'T BURN THE WHICH" je nachdem, wer gerade ansagt ;-)

Schade - ich bin leider nicht die rechtmäßige Königin von England
Knight Lisa


Auch ganz nett war der Haunted Hollows Trail, der - extra für Halloween designed - den Gruselfaktor für Kids darstellte. Am Anfang wurde auch vor verschiedenen Gefahren gewarnt, weswegen bestimmte Leute diesen Weg besser nicht gehen sollten.
Leider hat sich Fred nicht an die Anweisungen gehalten..... REST IN PEACE, FRED! Wir werden dich vermissen!

 Es war schon ziemlich spät als wir wieder vom Castle heimgekommen waren - und so trafen wir uns gleich in der Stadt mit Charlotte und Waheda zum Essen und um den nächsten Tag zu planen.
Zwar hatten wir eigentlich vorgehabt nach Bristol zu fahren und uns dort ein wenig umzuschauen, allerdings wäre es für Lisa ziemlich unpraktisch gewesen, da sie am Abend noch nach London fahren müsste um rechtzeitig zum Abflug am nächsten morgen am Flughafen zu sein. Also entschieden wir uns für Birmingham und einen Ausflug in die Schokoladenmanufaktur Cadbury World. 
Bevor wir losfuhren genehmigten wir uns noch ein schönes typisches englisches Breakfast und konnten dann gestärkt aufbrechen.
Eigentlich wollten wir auch unterwegs noch eine andere FLA - Merle - aufgabeln, doch dank dummen Handys, die einfach SMS nicht verschicken oder empfangen wurde daraus nix. 
Bei Cadbury World angekommen erlebten wir erst mal einen Schock: denn "all tickets sold out" ist nicht gerade ein Satz den man gerne liest, wenn man extra ne Strecke gefahren ist um etwas anzuschauen. Also drengelte ich mich mal schnell an ner riesig langen Schlange vorbei - machte ein bisschen auf dumm/Ausländer und fragte ob es denn nicht *blinzelblinzelblinzel* noch irgendeine Möglichkeit gäbe das Ding anzuschauen...
"Eigentlich...hmmm... naja, ich schau mal..." - und JUPPIE!!! wir hatten Tickets (und mussten dafür nicht mal anstehen) :D
Die Schokoladenfabrik war ganz interessant... und man bekam massig viel Schokolade zugesteckt (ganz im Gegensatz zu dem, was wir vorher im Internet gelesen hatten) da haben sich die 8 Pfund Eintritt (dank doppelter Ermäßigung) doch richtig gelohnt ;-)
  


Leider mussten wir uns dann gleich schon wieder von Lisa verabschieden, die dummerweise nachdem wir um 11 unseren letzten Zug nach Worcester genommen hatten noch 2 Stunden auf ihren Bus nach Stansted warten musste.

Bilder werd ich jetzt keine mehr hochladen, der Blog ist sowieso viiiiiel zu lang geworden. Da ich meinen spanischen Blog aufgegeben habe, da offensichtlich kein Interesse daran besteht, werde ich dort ganz spezifisch nochmal auf einzelne Attraktionen eingehen - für die Leute die Lust haben auch etwas über die  Geschichte und so von Sache zu erfahren... und für mich als Erinnerung.
Wer also Lust hat: hier nochmal die Web-Adresse

Wird allerdings schon noch ein - zwei Tage dauern bis ich da was drin stehen hab ;-)

 Cheers

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen