Hallo Leute - ja mich gibts in der Tat noch :D es fällt mir nur immer schwerer meinen inneren Schweinehund zu überwinden und meinen Blog zu schreiben.
Das letzte Mal hab ich ja vor meinen Osterferien geschrieben. Und seitdem ist ziemlich viel passiert.
Schottland
Das letzte Mal hab ich ja vor meinen Osterferien geschrieben. Und seitdem ist ziemlich viel passiert.
Schottland
Zum ersten war ich ja wie die meisten von euch wissen in Schottland für eine Woche. Ursprünglich wolllten wir gleich nach der Schule am Freitag losfahren (wir = 4 Assistants: ich, Paul, Merle und Audrey), allerdings ist Pauls Auto ziemlich kurzfristig kaputt gegangen und wir mussten uns einen Leihwagen besorgen - zudem dachten wir uns dass es in der Nacht vermutlich besser zu fahren geht - Schottland ist nun mal gut und gern 5 Autostunden von Birmingham entfernt.
Ich bin um Mitternacht dann mit dem Bus nach Bromsgrove gefahren (sehr lustig mit Tonnen von Gepäck), von wo Paul mich abgeholt hat. Dann haben wir zusammen in Birmingham die beiden anderen Mädels abgeholt, die zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich betrunken waren... v.a. Merle. Die hat sich auch gleich nach 5 Minuten ein Bier über den Schoß gekippt, so dass wir schon nach kurzer Zeit die erste Pause einlegen mussten.
Der Rest der Fahrt ging relativ problemlos über die Bühne. Kurz vor Glasgow legten wir eine kleine Schlafpause ein, da Paul nicht total übermüdet in einer großen Stadt rumkurven wollte. In Glasgow blieben wir nur genau ein Frühstück lang... da uns die Stadt überhaupt nicht gefiel. Lustigerweise fiel mir erst als ich ein Gebäude mit nem Pfau drauf gesehen habe ein, dass ich letztes Jahr mit Jochen schon mal in Glasgow gewesen bin :-) So viel Eindruck hat diese Stadt auf mich gemacht!!!
Nach unserem ersten schottischen Frühstück fuhren wir weiter zum Loch Lomond und da wir noch ziemlich viel Zeit hatten bis wir in unser Hostel einchecken konnten fuhren wir einmal um den wunderschönen See herum. Beim Loch Katherine machten wir auch eine kurze Bootstour... was jedoch eher langweilig war.
Unser Hostel lag wirklich am Ar... der Welt und zwar so weit dort, dass sogar die Straße dort aufhörte
Am nächsten Tag fuhren wir noch ein bisschen um die Seen herum, machten einen kurzen Eis - Stopp an einem Wasserfall/Stromschnellen und fuhren dann weiter nach Fort William, wo wir wieder die Nacht verbrachten.
Da das Städtchen nicht wirklich was hergab, fuhren wir am nächsten Tag schnell weiter, die Harry Potter-Brücke (Glenfinnan) anschauen, und dann nahmen wir die Fähre auf die Isle of Skye. Sehr windig... an einer Stelle auf der Fähre musste man sich richtig in den Wind legen, damit man überhaupt weiter laufen konnte.
Die Isle of Skye ist wirklich wunderschön - der Süden vulkanisch-bergig... der Norden bergig-schafig. Wir entschieden uns, eine Jugendherberge in der größten "Stadt" der Insel - Portree - zu beziehen, aber da wir am Montag noch ein bisschen Zeit hatten tourten wir noch einmal um die Insel. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr im Auto zu sitzen, so dass wir zu einer Sehenswürdigkeit wanderten: dem Old Man of Storr, ein einsam stehenden Felsen. Sehr anstrengend aber trotzdem empfehlenswert. Am nächsten Tag erkundeten wir den zweiten Teil - den westlichen - der Insel... und sahen - dank Merles untrüglichem Seehundaufspürsinn - auch ein paar von den Robben - zwar weit weg ... aber sie waren da.
An diesem Tag regnete es auch das erste mal ein bisschen... machte aber nichts, da wir ja sowieso im Auto saßen - zudem bescherte es uns einen unglaublichen Regenbogen... voll der Hammer.
Auf dem Rückweg zum Festland kamen wir am Eilean Donan Castle vorbei, das wir bei einer kleinen Regenpause auch besichtigten. Hier wurden ein Haufen Filme gedreht: Verliebt in die Braut, Highländer, etc. und es ist wirklich eine unglaublich schöne Kulisse. Von hier war es nur ein kurzer Weg nach Loch Ness... und obwohl wie leider das Visitor Centre nicht besuchen konnten (war schon zu dank der unglaublich großzügig bemessenen britischen Öffnungszeiten) haben wir Nessie gesehen - sogar mehrfach :D
Gepennt haben wir dann in Inverness, was ein ganz nettes Städtchen ist... mit einem super Pub (das Hootananny) mit live schottischer Musik. Super Atmosphäre... ein nettes Plätzchen für einen gemütlichen Abend.
Als wir wieder ins Hotel zurückkamen stießen wir auf zwei Schweizer die uns dann noch ein paar Gläser Whiskey aufschwatzten... ich muss wohl nicht erwähnen dass es uns allen am nächsten Morgen nicht ganz so gut ging. Unglaublich übrigens wie schlecht man jemanden verstehen kann, der behauptet Deutsch zu sprechen!!!
Unser nächster Stopp war das Culloden-Schlachtfeld gleich außerhalb von Inverness, wo die Schotten von den Engländern vernichtend geschlagen wurden. Sehr interessantes Visitor Centre, wenn leider auch das Wetter nicht so berauschend war. Und da wir nun schon mal in Schottland waren, und auch schon echten schottischen Whiskey getrunken hatten - mussten wir auch noch eine Destillery besichtigen. Leider hab ich unsere Führung dank schönem schottischen Akzent kaum verstanden - allerdings könnte das auch zum Teil an meinem Kater vom Tag vorher gelegen haben.
Da es nun schon relativ spät geworden war, beschlossen wir nicht den ganzen Weg nach Edinburgh durchzufahren, sondern in Dundee einen kurzen Boxenstop einzulegen. Is nicht gerade die schönste Stadt, eher industriell (zumindest was man bei Nacht davon gesehen hat) - ist aber Partnerstadt von Würzburg, was ich bis dahin nicht wusste. Again what learned!!!
In Edinburgh am nächsten Tag haben wir dann erst mal ein Parkhaus bezogen, da wir keine Ahnung hatten - wo man am besten stadtnah parken kann und haben uns dann ein paar Betten in einem schicken Hostel direkt am Grasmarket bezogen.
Ich liebe diese Stadt!!! Würde mir schon raushängen da ein bisschen zu wohnen irgendwann... jedenfall haben wir dann mal wieder die Free Tour in Edi gemacht... sehr interessant - und wie könnte es anders sein - wieder war die Führerin eine Kanadierin. Da das Lust auf mehr machte sind wir dann abends gleich beim Pub-Crawl eingestiegen...außer dass unser Führer voll die Spaßbremse war, wars echt lustig. Und wir waren alle ziiiiemlich betrunken - was ja das Ziel einer solchen Veranstaltung ist.
Da der letzte Club uns überhaupt nicht zugesagt hat, sind Paul und ich (als Fahrer und Copilot) dann schon mal in die JH zurück gegangen, die beiden anderen kamen dann irgendwann in der Nacht/ am frühen morgen zurück... und waren dann auch dementsprechend verkatert.
Da wir ja nun schon einen Haufen Filmdrehorte durchgemacht hatten, beschlossen wir - da es nun mal auf dem Weg lag - noch bei Roslin Chapel vorbei zu schauen (wers nicht kennt, der schaut/liest doch am besten mal den DaVinci Code). Da wir alle noch zu fertig waren und uns der Preis für eine Kapelle extrem hoch erschien gingen wir nur einmal außenrum... und fuhren weiter zum etwas imposanteren Hadrians-Wall. Während die beiden anderen Mädels lieber ne Runde im Auto schliefen - genossen Paul und ich die schöne Landschaft und kopfwehhemmende frische Luft =)
Heimwärts kamen wir noch durch ein paar wunderschöne Landschaften, ansonsten ereignete sich aber nichts besonders mehr.
Der Rest der Fahrt ging relativ problemlos über die Bühne. Kurz vor Glasgow legten wir eine kleine Schlafpause ein, da Paul nicht total übermüdet in einer großen Stadt rumkurven wollte. In Glasgow blieben wir nur genau ein Frühstück lang... da uns die Stadt überhaupt nicht gefiel. Lustigerweise fiel mir erst als ich ein Gebäude mit nem Pfau drauf gesehen habe ein, dass ich letztes Jahr mit Jochen schon mal in Glasgow gewesen bin :-) So viel Eindruck hat diese Stadt auf mich gemacht!!!
Nach unserem ersten schottischen Frühstück fuhren wir weiter zum Loch Lomond und da wir noch ziemlich viel Zeit hatten bis wir in unser Hostel einchecken konnten fuhren wir einmal um den wunderschönen See herum. Beim Loch Katherine machten wir auch eine kurze Bootstour... was jedoch eher langweilig war.
Unser Hostel lag wirklich am Ar... der Welt und zwar so weit dort, dass sogar die Straße dort aufhörte
Am nächsten Tag fuhren wir noch ein bisschen um die Seen herum, machten einen kurzen Eis - Stopp an einem Wasserfall/Stromschnellen und fuhren dann weiter nach Fort William, wo wir wieder die Nacht verbrachten.
Da das Städtchen nicht wirklich was hergab, fuhren wir am nächsten Tag schnell weiter, die Harry Potter-Brücke (Glenfinnan) anschauen, und dann nahmen wir die Fähre auf die Isle of Skye. Sehr windig... an einer Stelle auf der Fähre musste man sich richtig in den Wind legen, damit man überhaupt weiter laufen konnte.
Die Isle of Skye ist wirklich wunderschön - der Süden vulkanisch-bergig... der Norden bergig-schafig. Wir entschieden uns, eine Jugendherberge in der größten "Stadt" der Insel - Portree - zu beziehen, aber da wir am Montag noch ein bisschen Zeit hatten tourten wir noch einmal um die Insel. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr im Auto zu sitzen, so dass wir zu einer Sehenswürdigkeit wanderten: dem Old Man of Storr, ein einsam stehenden Felsen. Sehr anstrengend aber trotzdem empfehlenswert. Am nächsten Tag erkundeten wir den zweiten Teil - den westlichen - der Insel... und sahen - dank Merles untrüglichem Seehundaufspürsinn - auch ein paar von den Robben - zwar weit weg ... aber sie waren da.
An diesem Tag regnete es auch das erste mal ein bisschen... machte aber nichts, da wir ja sowieso im Auto saßen - zudem bescherte es uns einen unglaublichen Regenbogen... voll der Hammer.
Auf dem Rückweg zum Festland kamen wir am Eilean Donan Castle vorbei, das wir bei einer kleinen Regenpause auch besichtigten. Hier wurden ein Haufen Filme gedreht: Verliebt in die Braut, Highländer, etc. und es ist wirklich eine unglaublich schöne Kulisse. Von hier war es nur ein kurzer Weg nach Loch Ness... und obwohl wie leider das Visitor Centre nicht besuchen konnten (war schon zu dank der unglaublich großzügig bemessenen britischen Öffnungszeiten) haben wir Nessie gesehen - sogar mehrfach :D
Gepennt haben wir dann in Inverness, was ein ganz nettes Städtchen ist... mit einem super Pub (das Hootananny) mit live schottischer Musik. Super Atmosphäre... ein nettes Plätzchen für einen gemütlichen Abend.
Als wir wieder ins Hotel zurückkamen stießen wir auf zwei Schweizer die uns dann noch ein paar Gläser Whiskey aufschwatzten... ich muss wohl nicht erwähnen dass es uns allen am nächsten Morgen nicht ganz so gut ging. Unglaublich übrigens wie schlecht man jemanden verstehen kann, der behauptet Deutsch zu sprechen!!!
Unser nächster Stopp war das Culloden-Schlachtfeld gleich außerhalb von Inverness, wo die Schotten von den Engländern vernichtend geschlagen wurden. Sehr interessantes Visitor Centre, wenn leider auch das Wetter nicht so berauschend war. Und da wir nun schon mal in Schottland waren, und auch schon echten schottischen Whiskey getrunken hatten - mussten wir auch noch eine Destillery besichtigen. Leider hab ich unsere Führung dank schönem schottischen Akzent kaum verstanden - allerdings könnte das auch zum Teil an meinem Kater vom Tag vorher gelegen haben.
Da es nun schon relativ spät geworden war, beschlossen wir nicht den ganzen Weg nach Edinburgh durchzufahren, sondern in Dundee einen kurzen Boxenstop einzulegen. Is nicht gerade die schönste Stadt, eher industriell (zumindest was man bei Nacht davon gesehen hat) - ist aber Partnerstadt von Würzburg, was ich bis dahin nicht wusste. Again what learned!!!
In Edinburgh am nächsten Tag haben wir dann erst mal ein Parkhaus bezogen, da wir keine Ahnung hatten - wo man am besten stadtnah parken kann und haben uns dann ein paar Betten in einem schicken Hostel direkt am Grasmarket bezogen.
Ich liebe diese Stadt!!! Würde mir schon raushängen da ein bisschen zu wohnen irgendwann... jedenfall haben wir dann mal wieder die Free Tour in Edi gemacht... sehr interessant - und wie könnte es anders sein - wieder war die Führerin eine Kanadierin. Da das Lust auf mehr machte sind wir dann abends gleich beim Pub-Crawl eingestiegen...außer dass unser Führer voll die Spaßbremse war, wars echt lustig. Und wir waren alle ziiiiemlich betrunken - was ja das Ziel einer solchen Veranstaltung ist.
Da der letzte Club uns überhaupt nicht zugesagt hat, sind Paul und ich (als Fahrer und Copilot) dann schon mal in die JH zurück gegangen, die beiden anderen kamen dann irgendwann in der Nacht/ am frühen morgen zurück... und waren dann auch dementsprechend verkatert.
Da wir ja nun schon einen Haufen Filmdrehorte durchgemacht hatten, beschlossen wir - da es nun mal auf dem Weg lag - noch bei Roslin Chapel vorbei zu schauen (wers nicht kennt, der schaut/liest doch am besten mal den DaVinci Code). Da wir alle noch zu fertig waren und uns der Preis für eine Kapelle extrem hoch erschien gingen wir nur einmal außenrum... und fuhren weiter zum etwas imposanteren Hadrians-Wall. Während die beiden anderen Mädels lieber ne Runde im Auto schliefen - genossen Paul und ich die schöne Landschaft und kopfwehhemmende frische Luft =)
Heimwärts kamen wir noch durch ein paar wunderschöne Landschaften, ansonsten ereignete sich aber nichts besonders mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen