Oh mann wie ich mich freue bald wieder ein eigenes Bad ganz für mich zu haben, das man dann auch noch anständig abschließen kann. Grad hat meine Landlady nämlich mal so eben die "abgesperrte" Badtüre "aufgebrochen", bzw. ist halt einfach reinmaschiert. Bestätigt nun mal wieder meine Theorie von der Unfähigkeit der Briten handwerkliche Tätigkeiten zu verrichten!!!
Ich werde jetzt gerade mal vier Wochen überspringen um zu den neuesten Ereignissen hier in Engand zu kommen.
Vorletzte Woche war so ziemlich die ätzenste bisher in England. Nachdem unter der Woche schon mehrmals mein und Charlottes Abschied gefeiert oder betrauert wurde, am Dienstag in unserem gemeinsamen "German and French (and Spanish) Lunch Club", wo uns ein Ständchen geträllert wurde (das allseits bekannte - und gehasste - Fliegerlied) und wir eine Karte und je ein kleines Geschenk bekamen (Charlotte eine Halskette, ich einen Worcester Guides Badge), am Mittwoche in der PRU, wo leider Steph nicht dagewesen ist, ich aber dennoch eine kleine Feier geschmissen bekommen hab, mit Kuchen und Geschenk (die Kids waren so süß - die ham mich umarmt und waren total traurig, sogar einer, den ich nur einmal vorher gesehen hab... außerdem muss ich am Mo nochmal in die PRU, da Brandon mir unbedingt noch etwas schenken wollte), am Donnerstag mit einem gemeinsamen Lunch aller Lehrer des MFL-Departments (also alle Fremdsprachenlehrer), wo wir ebenfalls Geschenkli bekommen haben und am Ende dann noch ne Rede halten sollten - als wär das nicht so schon schrecklich und traurig gewesen. Tja, ich war dann auch schon sehr traurig, als mir dann gesagt wurde, dass ich meine Year 11-Schüler gar nicht mehr sehen würde (die ich eig am Freitag gehabt hätte), weil die am Freitag keine Schule mehr hatten. Hätte man mir ja auch mal früher sagen können, so irgendwie.
Der Tiefpunkt kam allerdings dann, als ich abends ziemlich zeitgleich zwei Nachrichten erhalten hab, dass Opa gestorben sei. Das hat mich dann so richtig fertig gemacht.
Daher war ich auch nicht sooo traurig, dass ich die eine mir noch verbliebene Klasse nicht gefunden hab, woraufhin ich dann einfach nach Hause gegangen bin. Die dazugehörige Lehrerin (Ros) sei nämlich kurzfristig auf einen Lehrgang geschickt worden. Glaube nicht mal, dass es aufgefallen ist, das ich die eine Stunde geschwänzt hab.
Interessanterweise hab ich zufällig beim durch die Schule gehen das Fliegerlied gehört, dass Rob gerade mit einer Klasse "durchgenommen" hat - aus irgendeinem Grund ist das bei mir im Kopf hängen geblieben und hat mich wieder ein bisschen aufgemuntert wenn ich grad down war.
Ich habe sehr lange mit mir gehadert, was ich jetzt machen soll - ob ich nach Hause fliege, oder besser nicht... schließlich war mein Rückflug ja schon für in (damals) 2 Wochen geplant. Nach einigen Konversationen mit meinen Eltern,... und den horrenden Preisen für Flüge hab ich mich dann schweren Herzens dazu entschieden hier in Worcester zu bleiben, und halt dann von der ferne aus an Opa, und meine Familie zu denken. Ich bin dann auch am Freitag in die Kathedrale gegangen, hab ein paar Kerzen angezündet, und dem Evensong zugehört (von dem ich nicht soo viel verstanden hab - der Pfarrer nuschelt irgendwie) und hab außerdem die ganze letzte Woche schwarz/grau getragen. Ist nicht viel, aber ich hab mir gedacht irgendwie schulde ich mir und Opa das. Bin trotzdem noch traurig, dass ich bei der Beerdigung gestern nicht dabei sein konnte. Habe mich auch gestern dann in die Kirche gesetzt... is aber trotzdem nicht das selbe.
Nichtsdestotrotz habe ich diese Woche ein bisschen was unternommen.... am Dienstag hab ich endlich mal mein Fahrrad repariert und meine Gitarre bemalt - leider hab ich dabei dann auch gleich ne Saite gerissen. Außerdem mussten ich und Charlotte unsere Zimmer auf Hochglanz polieren - da in den nächsten Tagen ein paar eventuelle Nachmieter die Zimmer anschauen wollten. Mittwoch abend war ich dann wie üblich mit Charlotte in Marr's Bar, diesmal hat Jane uns dabei begleitet, und ich glaube es hat ihr sehr gefallen. Lange sind wir allerdings nicht geblieben, da wir am nächsten Tag früh nach London fahren wollten.
Die Fahrt nach London war eine Sache für sich... auf Grund von Wartungsarbeiten oder so mussten wir eine gewisse Strecke mit dem Bus fahren, und dann in Oxford wieder in den Zug umsteigen, was unsere Fahrt um fast eine Stunde verlängerte. In Oxford wurde uns dann gesagt, dass wir uns auf Chaos gefasst machen sollten, da irgendwelche Signale nicht funktionieren würden und deshalb keine Züge führen. Nichtsdestotrotz verließ kurz darauf ein Zug den Bahnhof in unsere Richtung, in den wir dann auch prompt stiegen. Wir mussten auch "nur" noch einmal umsteigen nach einer halben Stunde warten irgendwo zwischen Oxford und London - bis wir dann am - falschen - Bahnhof in London ankamen. Da wir also fast am anderen Ende der Stadt angekommen waren, wie dort wo wir eigentlich hinwollten - nämlich dem Camden Market sind wir dann auch glatt noch ne Stunde U-Bahn gefahren... trotzdem hatten wir noch mehr als genug Zeit, über/ durch den Markt zu schlendern und tolle Sachen zu kaufen. Irgendwann lief Charlotte dann auch noch glatt einem Freund aus Frankreich in die Arme, der zufällig auch gerade da rumrannte wovon sie allerdings nichts wusste - die Welt ist klein!!!!
Der hat uns dann noch einen super Laden gezeigt...Cyberdog... wens interessiert - hier der Link zur Internetpräsenz: Cyberdog
Der Laden ist für Leute die sich einbilden, wie Roboter aussehen zu müssen :D Neonfarben ist da noch das harmloseste. Am krassesten war allerdings die Abteilung mit Sex-Spielzeug - da darf man auch nur rein, wenn man älter als 18 ist. Muss ich dazu sagen, dass ich da ziemlich verstört wieder rauskam??? Bin halt doch nur ein braves Landei =)
Nach also einigem Herumstöbern und einigen ausgegebenen Pfunds mehr, ist dann langsam die Abfahrtszeit des Zuges immer näher gekommen und glücklicherweise lief bei der Heimfahrt dann alles glatt.
Am Donnerstag hab ich dann mal eine lange Radtour gemacht, da gerade sehr schönes Wetter gewesen ist, und ich das ja eigentlich schon seit Monaten vorhabe. Ich habe in dem Bildband, den ich von den Lehrern geschenkt bekommen habe ein Foto entdeckt wo ich gedacht habe, dass ich da in die Richtung mal fahren könnte - bin nur nicht mal ein drittel der Strecke weit gekommen. Musste ja schließlich ab und zu mal anhalten, auskundschaften, ein paar Bilderli machen... zum Beispiel hab ich auch eine kleine Erkundungsfahrt durch die Universität in Worcester gemacht.
Irgendwann hab ich dann festgestellt, dass ich die Strecke zu diesem Dorf wohl doch ein bisschen unterschätzt habe, und beschlossen vorher umzudrehen. Zufällig bin ich dann auf ein Erdbeerfeld gestoßen, wo ich mir ein Schüsselchen gekauft habe. Auf dem Weg zurück wollte ich dann am Severn entlang fahren...an einer Schleuse hab ich dann angehalten, Mittagspause: hab meine Beine ins Wasser hängen lassen und meine leckeren Erdbeeren gegessen. An dem Steg, wo ich gesessen war, hatte auch ein Boot angelegt. Mit dem Besitzer hab ich mich ein bisschen unterhalten, aus seinem Genuschel aus, was sich anhörte wie eine unverständliche Mischung aus Brummi und Schottischem Dialekt, meinte ich dann zu verstehen, dass sein Sohn in Deutschland lebt.
Nach ner Weile bin ich dann wieder weiter gefahren, allerdings ist aus meinem Plan immer am Fluss entlang zu fahren nichts geworden - leider ist das nämlich nur ein Fußweg und so musste ich zuerst mal einen kleinen Umweg fahren. Dann hab ich doch beschlossen wieder auf den Fußweg zurück zu kehren - leider führte der dann schon bald durch ein paar Äcker und dann plötzlich in einen Wald, wo es dann auch noch Stufen einen Berg hinunter ging. Irgendwann bin ich aber dann doch wieder am Flussufer angekommen - und dann mit einem wunderschönen Weg (zwar eng und nicht unbedingt für Fahrräder gedacht) belohnt worden, außerdem hab ich ein paar Baby-Schwäne gesehen und auch endlich mal Mistelzweige a la Miracolix geschnitten - weiß gar nicht wozu der gute Mann ne goldene Sichel gebraucht hat - da muss man nur mal kräftig dran ziehen, dann geht das meistens schon ab =)
Als ich heimkam hatte ich dann einen tüchtigen Sonnenbrand - hab nämlich dummerweise meine Sonnencreme zu Hause vergessen, und da ich Sonne offensichtlich nicht mehr gewohnt bin (kein Wunder nach den letzten Wochen - es war sehr trübsinnig!).
Am Freitag hab ich dann gedacht ich muss meinen Sonnenbrand und meinen vom Fahrradsattel platt gedrückten Po etwas schonen, und bin statt noch ne Fahrradtour zu mac hen ein bisschen shoppen gegangen - mal alle Charity Shops durchgemacht... hab auch tatsächlich eine schicke Hose gefunden. Schade dass es so Läden bei uns nicht wirklich gibt. Find ich echt super! Später am Freitag bin ich dann wieder in die Kirche gegangen - es ist schließlich an dem Tag die Beerdigung von Opa gewesen. War auch sehr schön, mit Chor-untermalung... naja, später am Abend hab ich dann ein bisschen mit Regina und ein paar anderen Leuten geredet... hat mich doch ein bisschen mitgenommen, dass ich nicht "live dabei" war.
Samstag war das Wetter dann wieder ziemlich schlecht, so dass ich nicht viel gemacht hab, außer ein bisschen meine Sachen aussortieren, Päckchen probe packen und am Abend haben ich und Charlotte dann mal wieder Phase 10 gespielt und uns einen Schwips angetrunken.
Sonntag bin ich früh aufgestanden um mal auf den Flohmarkt zu gehen - den ich auch prompt auf Anhieb gefunden hab. Natürlich hab ich ein Haufen Zeug gefunden, ein paar schöne Spiele und v.a. DVDs. Schon krass aber in England ist ein Flohmarkt wirklich noch billig - man hat wirklich den Eindruck dass die Leute da hauptsächlich hingehen, um ihre Sachen loszuwerden - nicht wie in Deutschland, wo die Leute auch noch Profit machen wollen. Das ist schon echt schön hier.
Am Abend wurden ich und Charlotte dann von Jane, Rob und Sam abgeholt und wir haben gemütlich ein paar Cider in einem Pub in Malvern gezwitschert und ein bisschen geplaudert. War sehr lustig - und Charlotte und ich danach auch ziemlich betrunken :D
Heute war der Tag an dem unsere Päckchen für zu Hause abgeholt werden sollten - und Charlotte hat da schon die ganze Zeit voll Panik davor gemacht. Daher mussten wir in Schichten "arbeiten" (d.h. Türe bewachen) - so dass ich nur in der Pause mal kurz zur letzten Verabschiedung in die Schule ging, sie dann in der nächsten gehen wollte. Letztendlich ist sie aber doch heute nicht gegangen, sondern hat das auf morgen früh verschoben, da sie wohl noch etwas Zeit hat bis ihr Zug nach Bristol geht. Vielleicht geh ich dann morgen ja doch nochmal mit.. hab heute auch nciht alle Lehrer gesehen. Mal schauen.
Oh mann, ab morgen hab ich dann keine Mitbewohnerin mehr... sehr traurig, auch wenn sie in letzter Zeit kaum noch etwas anderes gemacht hat als Minecraft zu spielen... :( Gut dass Jochen und Ferdinand gleich am Mittwoch kommen, da kann dann gar kein Trübsal aufkommen - freu mich schon!!
Der Tiefpunkt kam allerdings dann, als ich abends ziemlich zeitgleich zwei Nachrichten erhalten hab, dass Opa gestorben sei. Das hat mich dann so richtig fertig gemacht.
Daher war ich auch nicht sooo traurig, dass ich die eine mir noch verbliebene Klasse nicht gefunden hab, woraufhin ich dann einfach nach Hause gegangen bin. Die dazugehörige Lehrerin (Ros) sei nämlich kurzfristig auf einen Lehrgang geschickt worden. Glaube nicht mal, dass es aufgefallen ist, das ich die eine Stunde geschwänzt hab.
Interessanterweise hab ich zufällig beim durch die Schule gehen das Fliegerlied gehört, dass Rob gerade mit einer Klasse "durchgenommen" hat - aus irgendeinem Grund ist das bei mir im Kopf hängen geblieben und hat mich wieder ein bisschen aufgemuntert wenn ich grad down war.
Ich habe sehr lange mit mir gehadert, was ich jetzt machen soll - ob ich nach Hause fliege, oder besser nicht... schließlich war mein Rückflug ja schon für in (damals) 2 Wochen geplant. Nach einigen Konversationen mit meinen Eltern,... und den horrenden Preisen für Flüge hab ich mich dann schweren Herzens dazu entschieden hier in Worcester zu bleiben, und halt dann von der ferne aus an Opa, und meine Familie zu denken. Ich bin dann auch am Freitag in die Kathedrale gegangen, hab ein paar Kerzen angezündet, und dem Evensong zugehört (von dem ich nicht soo viel verstanden hab - der Pfarrer nuschelt irgendwie) und hab außerdem die ganze letzte Woche schwarz/grau getragen. Ist nicht viel, aber ich hab mir gedacht irgendwie schulde ich mir und Opa das. Bin trotzdem noch traurig, dass ich bei der Beerdigung gestern nicht dabei sein konnte. Habe mich auch gestern dann in die Kirche gesetzt... is aber trotzdem nicht das selbe.
Nichtsdestotrotz habe ich diese Woche ein bisschen was unternommen.... am Dienstag hab ich endlich mal mein Fahrrad repariert und meine Gitarre bemalt - leider hab ich dabei dann auch gleich ne Saite gerissen. Außerdem mussten ich und Charlotte unsere Zimmer auf Hochglanz polieren - da in den nächsten Tagen ein paar eventuelle Nachmieter die Zimmer anschauen wollten. Mittwoch abend war ich dann wie üblich mit Charlotte in Marr's Bar, diesmal hat Jane uns dabei begleitet, und ich glaube es hat ihr sehr gefallen. Lange sind wir allerdings nicht geblieben, da wir am nächsten Tag früh nach London fahren wollten.
Die Fahrt nach London war eine Sache für sich... auf Grund von Wartungsarbeiten oder so mussten wir eine gewisse Strecke mit dem Bus fahren, und dann in Oxford wieder in den Zug umsteigen, was unsere Fahrt um fast eine Stunde verlängerte. In Oxford wurde uns dann gesagt, dass wir uns auf Chaos gefasst machen sollten, da irgendwelche Signale nicht funktionieren würden und deshalb keine Züge führen. Nichtsdestotrotz verließ kurz darauf ein Zug den Bahnhof in unsere Richtung, in den wir dann auch prompt stiegen. Wir mussten auch "nur" noch einmal umsteigen nach einer halben Stunde warten irgendwo zwischen Oxford und London - bis wir dann am - falschen - Bahnhof in London ankamen. Da wir also fast am anderen Ende der Stadt angekommen waren, wie dort wo wir eigentlich hinwollten - nämlich dem Camden Market sind wir dann auch glatt noch ne Stunde U-Bahn gefahren... trotzdem hatten wir noch mehr als genug Zeit, über/ durch den Markt zu schlendern und tolle Sachen zu kaufen. Irgendwann lief Charlotte dann auch noch glatt einem Freund aus Frankreich in die Arme, der zufällig auch gerade da rumrannte wovon sie allerdings nichts wusste - die Welt ist klein!!!!
Der hat uns dann noch einen super Laden gezeigt...Cyberdog... wens interessiert - hier der Link zur Internetpräsenz: Cyberdog
Der Laden ist für Leute die sich einbilden, wie Roboter aussehen zu müssen :D Neonfarben ist da noch das harmloseste. Am krassesten war allerdings die Abteilung mit Sex-Spielzeug - da darf man auch nur rein, wenn man älter als 18 ist. Muss ich dazu sagen, dass ich da ziemlich verstört wieder rauskam??? Bin halt doch nur ein braves Landei =)
Nach also einigem Herumstöbern und einigen ausgegebenen Pfunds mehr, ist dann langsam die Abfahrtszeit des Zuges immer näher gekommen und glücklicherweise lief bei der Heimfahrt dann alles glatt.
Am Donnerstag hab ich dann mal eine lange Radtour gemacht, da gerade sehr schönes Wetter gewesen ist, und ich das ja eigentlich schon seit Monaten vorhabe. Ich habe in dem Bildband, den ich von den Lehrern geschenkt bekommen habe ein Foto entdeckt wo ich gedacht habe, dass ich da in die Richtung mal fahren könnte - bin nur nicht mal ein drittel der Strecke weit gekommen. Musste ja schließlich ab und zu mal anhalten, auskundschaften, ein paar Bilderli machen... zum Beispiel hab ich auch eine kleine Erkundungsfahrt durch die Universität in Worcester gemacht.
Irgendwann hab ich dann festgestellt, dass ich die Strecke zu diesem Dorf wohl doch ein bisschen unterschätzt habe, und beschlossen vorher umzudrehen. Zufällig bin ich dann auf ein Erdbeerfeld gestoßen, wo ich mir ein Schüsselchen gekauft habe. Auf dem Weg zurück wollte ich dann am Severn entlang fahren...an einer Schleuse hab ich dann angehalten, Mittagspause: hab meine Beine ins Wasser hängen lassen und meine leckeren Erdbeeren gegessen. An dem Steg, wo ich gesessen war, hatte auch ein Boot angelegt. Mit dem Besitzer hab ich mich ein bisschen unterhalten, aus seinem Genuschel aus, was sich anhörte wie eine unverständliche Mischung aus Brummi und Schottischem Dialekt, meinte ich dann zu verstehen, dass sein Sohn in Deutschland lebt.
Nach ner Weile bin ich dann wieder weiter gefahren, allerdings ist aus meinem Plan immer am Fluss entlang zu fahren nichts geworden - leider ist das nämlich nur ein Fußweg und so musste ich zuerst mal einen kleinen Umweg fahren. Dann hab ich doch beschlossen wieder auf den Fußweg zurück zu kehren - leider führte der dann schon bald durch ein paar Äcker und dann plötzlich in einen Wald, wo es dann auch noch Stufen einen Berg hinunter ging. Irgendwann bin ich aber dann doch wieder am Flussufer angekommen - und dann mit einem wunderschönen Weg (zwar eng und nicht unbedingt für Fahrräder gedacht) belohnt worden, außerdem hab ich ein paar Baby-Schwäne gesehen und auch endlich mal Mistelzweige a la Miracolix geschnitten - weiß gar nicht wozu der gute Mann ne goldene Sichel gebraucht hat - da muss man nur mal kräftig dran ziehen, dann geht das meistens schon ab =)
Als ich heimkam hatte ich dann einen tüchtigen Sonnenbrand - hab nämlich dummerweise meine Sonnencreme zu Hause vergessen, und da ich Sonne offensichtlich nicht mehr gewohnt bin (kein Wunder nach den letzten Wochen - es war sehr trübsinnig!).
Am Freitag hab ich dann gedacht ich muss meinen Sonnenbrand und meinen vom Fahrradsattel platt gedrückten Po etwas schonen, und bin statt noch ne Fahrradtour zu mac hen ein bisschen shoppen gegangen - mal alle Charity Shops durchgemacht... hab auch tatsächlich eine schicke Hose gefunden. Schade dass es so Läden bei uns nicht wirklich gibt. Find ich echt super! Später am Freitag bin ich dann wieder in die Kirche gegangen - es ist schließlich an dem Tag die Beerdigung von Opa gewesen. War auch sehr schön, mit Chor-untermalung... naja, später am Abend hab ich dann ein bisschen mit Regina und ein paar anderen Leuten geredet... hat mich doch ein bisschen mitgenommen, dass ich nicht "live dabei" war.
Samstag war das Wetter dann wieder ziemlich schlecht, so dass ich nicht viel gemacht hab, außer ein bisschen meine Sachen aussortieren, Päckchen probe packen und am Abend haben ich und Charlotte dann mal wieder Phase 10 gespielt und uns einen Schwips angetrunken.
Sonntag bin ich früh aufgestanden um mal auf den Flohmarkt zu gehen - den ich auch prompt auf Anhieb gefunden hab. Natürlich hab ich ein Haufen Zeug gefunden, ein paar schöne Spiele und v.a. DVDs. Schon krass aber in England ist ein Flohmarkt wirklich noch billig - man hat wirklich den Eindruck dass die Leute da hauptsächlich hingehen, um ihre Sachen loszuwerden - nicht wie in Deutschland, wo die Leute auch noch Profit machen wollen. Das ist schon echt schön hier.
Am Abend wurden ich und Charlotte dann von Jane, Rob und Sam abgeholt und wir haben gemütlich ein paar Cider in einem Pub in Malvern gezwitschert und ein bisschen geplaudert. War sehr lustig - und Charlotte und ich danach auch ziemlich betrunken :D
Heute war der Tag an dem unsere Päckchen für zu Hause abgeholt werden sollten - und Charlotte hat da schon die ganze Zeit voll Panik davor gemacht. Daher mussten wir in Schichten "arbeiten" (d.h. Türe bewachen) - so dass ich nur in der Pause mal kurz zur letzten Verabschiedung in die Schule ging, sie dann in der nächsten gehen wollte. Letztendlich ist sie aber doch heute nicht gegangen, sondern hat das auf morgen früh verschoben, da sie wohl noch etwas Zeit hat bis ihr Zug nach Bristol geht. Vielleicht geh ich dann morgen ja doch nochmal mit.. hab heute auch nciht alle Lehrer gesehen. Mal schauen.
Oh mann, ab morgen hab ich dann keine Mitbewohnerin mehr... sehr traurig, auch wenn sie in letzter Zeit kaum noch etwas anderes gemacht hat als Minecraft zu spielen... :( Gut dass Jochen und Ferdinand gleich am Mittwoch kommen, da kann dann gar kein Trübsal aufkommen - freu mich schon!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen