Montag, 6. Juni 2011

Abschied

Oh mann wie ich mich freue bald wieder ein eigenes Bad ganz für mich zu haben, das man dann auch noch anständig abschließen kann. Grad hat meine Landlady nämlich mal so eben die "abgesperrte" Badtüre "aufgebrochen", bzw. ist halt einfach reinmaschiert. Bestätigt nun mal wieder meine Theorie von der Unfähigkeit der Briten handwerkliche Tätigkeiten zu verrichten!!!

Ich werde jetzt gerade mal vier Wochen überspringen um zu den neuesten Ereignissen hier in Engand zu kommen.
Vorletzte Woche war so ziemlich die ätzenste bisher in England. Nachdem unter der Woche schon mehrmals mein und Charlottes Abschied gefeiert oder betrauert wurde, am Dienstag in unserem gemeinsamen "German and French (and Spanish) Lunch Club", wo uns ein Ständchen geträllert wurde (das allseits bekannte - und gehasste - Fliegerlied) und wir eine Karte und je ein kleines Geschenk bekamen (Charlotte eine Halskette, ich einen Worcester Guides Badge),  am Mittwoche in der PRU, wo leider Steph nicht dagewesen ist, ich aber dennoch eine kleine Feier geschmissen bekommen hab, mit Kuchen und Geschenk (die Kids waren so süß - die ham mich umarmt und waren total traurig, sogar einer, den ich nur einmal vorher gesehen hab... außerdem muss ich am Mo nochmal in die PRU, da Brandon mir unbedingt noch etwas schenken wollte), am Donnerstag mit einem gemeinsamen Lunch aller Lehrer des MFL-Departments (also alle Fremdsprachenlehrer), wo wir ebenfalls Geschenkli bekommen haben und am Ende dann noch ne Rede halten sollten - als wär das nicht so schon schrecklich und traurig gewesen. Tja, ich war dann auch schon sehr traurig, als mir dann gesagt wurde, dass ich meine Year 11-Schüler gar nicht mehr sehen würde (die ich eig am Freitag gehabt hätte), weil die am Freitag keine Schule mehr hatten. Hätte man mir ja auch mal früher sagen können, so irgendwie. 
Der Tiefpunkt kam allerdings dann, als ich abends ziemlich zeitgleich zwei Nachrichten erhalten hab, dass Opa gestorben sei. Das hat mich dann so richtig fertig gemacht. 
Daher war ich auch nicht sooo traurig, dass ich die eine mir noch verbliebene Klasse nicht gefunden hab, woraufhin ich dann einfach nach Hause gegangen bin. Die dazugehörige Lehrerin (Ros) sei nämlich kurzfristig auf einen Lehrgang geschickt worden. Glaube nicht mal, dass es aufgefallen ist, das ich die eine Stunde geschwänzt hab.
Interessanterweise hab ich zufällig beim durch die Schule gehen das Fliegerlied gehört, dass Rob gerade mit einer Klasse "durchgenommen" hat - aus irgendeinem Grund ist das bei mir im Kopf hängen geblieben und hat mich wieder ein bisschen aufgemuntert wenn ich grad down war.

Ich habe sehr lange mit mir gehadert, was ich jetzt machen soll - ob ich nach Hause fliege, oder besser nicht... schließlich war mein Rückflug ja schon für in (damals) 2 Wochen geplant. Nach einigen Konversationen mit meinen Eltern,... und den horrenden Preisen für Flüge hab ich mich dann schweren Herzens dazu entschieden hier in Worcester zu bleiben, und halt dann von der ferne aus an Opa, und meine Familie zu denken. Ich bin dann auch am Freitag in die Kathedrale gegangen, hab ein paar Kerzen angezündet, und dem Evensong zugehört (von dem ich nicht soo viel verstanden hab - der Pfarrer nuschelt irgendwie) und hab außerdem die ganze letzte Woche schwarz/grau getragen. Ist nicht viel, aber ich hab mir gedacht irgendwie schulde ich mir und Opa das. Bin trotzdem noch traurig, dass ich bei der Beerdigung gestern nicht dabei sein konnte. Habe mich auch gestern dann in die Kirche gesetzt... is aber trotzdem nicht das selbe.


Nichtsdestotrotz habe ich diese Woche ein bisschen was unternommen.... am Dienstag hab ich endlich mal mein Fahrrad repariert und meine Gitarre bemalt - leider hab ich dabei dann auch gleich ne Saite gerissen. Außerdem mussten ich und Charlotte unsere Zimmer auf Hochglanz polieren - da in den nächsten Tagen ein paar eventuelle Nachmieter die Zimmer anschauen wollten. Mittwoch abend war ich dann wie üblich mit Charlotte in Marr's Bar, diesmal hat Jane uns dabei begleitet, und ich glaube es hat ihr sehr gefallen. Lange sind wir allerdings nicht geblieben, da wir am nächsten Tag früh nach London fahren wollten. 
Die Fahrt nach London war eine Sache für sich... auf Grund von Wartungsarbeiten oder so mussten wir eine gewisse Strecke mit dem Bus fahren, und dann in Oxford wieder in den Zug umsteigen, was unsere Fahrt um fast eine Stunde verlängerte. In Oxford wurde uns dann gesagt, dass wir uns auf Chaos gefasst machen sollten, da irgendwelche Signale nicht funktionieren würden und deshalb keine Züge führen. Nichtsdestotrotz verließ kurz darauf ein Zug den Bahnhof in unsere Richtung, in den wir dann auch prompt stiegen. Wir mussten auch "nur" noch einmal umsteigen nach einer halben Stunde warten irgendwo zwischen Oxford und London - bis wir dann am - falschen - Bahnhof in London ankamen. Da wir also fast am anderen Ende der Stadt angekommen waren, wie dort wo wir eigentlich hinwollten - nämlich dem Camden Market sind wir dann auch glatt noch ne Stunde U-Bahn gefahren... trotzdem hatten wir noch mehr als genug Zeit, über/ durch den Markt zu schlendern und tolle Sachen zu kaufen. Irgendwann lief Charlotte dann auch noch glatt einem Freund aus Frankreich in die Arme, der zufällig auch  gerade da rumrannte wovon sie allerdings nichts wusste - die Welt ist klein!!!!
Der hat uns dann noch einen super Laden gezeigt...Cyberdog... wens interessiert - hier der Link zur Internetpräsenz: Cyberdog 
Der Laden ist für Leute die sich einbilden, wie Roboter aussehen zu müssen :D Neonfarben ist da noch das harmloseste. Am krassesten war allerdings die Abteilung mit Sex-Spielzeug - da darf man auch nur rein, wenn man älter als 18 ist. Muss ich dazu sagen, dass ich da ziemlich verstört wieder rauskam??? Bin halt doch nur ein braves Landei =)

Nach also einigem Herumstöbern und einigen ausgegebenen Pfunds mehr, ist dann langsam die Abfahrtszeit des Zuges immer näher gekommen und glücklicherweise lief bei der Heimfahrt dann alles glatt.


Am Donnerstag  hab ich dann mal eine lange Radtour gemacht, da gerade sehr schönes Wetter gewesen ist, und ich das ja eigentlich schon seit Monaten vorhabe. Ich habe in dem Bildband, den ich von den Lehrern geschenkt bekommen habe ein Foto entdeckt wo ich gedacht habe, dass ich da in die Richtung mal fahren könnte - bin nur nicht mal ein drittel der Strecke weit gekommen. Musste ja schließlich ab und zu mal anhalten, auskundschaften, ein paar Bilderli machen... zum Beispiel hab ich auch eine kleine Erkundungsfahrt durch die Universität in Worcester gemacht. 
Irgendwann hab ich dann festgestellt, dass ich die Strecke zu diesem Dorf wohl doch ein bisschen unterschätzt habe, und beschlossen vorher umzudrehen. Zufällig bin ich dann auf ein Erdbeerfeld gestoßen, wo ich mir ein Schüsselchen gekauft habe. Auf dem Weg zurück wollte ich dann am Severn entlang fahren...an einer Schleuse hab ich dann angehalten, Mittagspause: hab meine Beine ins Wasser hängen lassen und meine leckeren Erdbeeren gegessen. An dem Steg, wo ich gesessen war, hatte auch ein Boot angelegt. Mit dem Besitzer hab ich mich ein bisschen unterhalten, aus seinem Genuschel aus, was sich anhörte wie eine unverständliche Mischung aus Brummi und Schottischem Dialekt, meinte ich dann zu verstehen, dass sein Sohn in Deutschland lebt. 


Nach ner Weile bin ich dann wieder weiter gefahren, allerdings ist aus meinem Plan immer am Fluss entlang zu fahren nichts geworden - leider ist das nämlich nur ein Fußweg und so musste ich zuerst mal einen kleinen Umweg fahren. Dann hab ich doch beschlossen wieder auf den Fußweg zurück zu kehren - leider führte der dann schon bald durch ein paar Äcker und dann plötzlich in einen Wald, wo es dann auch noch Stufen einen Berg hinunter ging. Irgendwann bin ich aber dann doch wieder am Flussufer angekommen - und dann mit einem wunderschönen Weg (zwar eng und nicht unbedingt für Fahrräder gedacht) belohnt worden, außerdem hab ich ein paar Baby-Schwäne gesehen und auch endlich mal Mistelzweige a la Miracolix geschnitten - weiß gar nicht wozu der gute Mann ne goldene Sichel gebraucht hat - da muss man nur mal kräftig dran ziehen, dann geht das meistens schon ab =)
Als ich heimkam hatte ich dann einen tüchtigen Sonnenbrand - hab nämlich dummerweise meine Sonnencreme zu Hause vergessen, und da ich Sonne offensichtlich nicht mehr gewohnt bin (kein Wunder nach den letzten Wochen - es war sehr trübsinnig!). 

Am Freitag hab ich dann gedacht ich muss meinen Sonnenbrand und meinen vom Fahrradsattel platt gedrückten Po etwas schonen, und bin statt noch ne Fahrradtour zu mac hen ein bisschen shoppen gegangen - mal alle Charity Shops durchgemacht... hab auch tatsächlich eine schicke Hose gefunden. Schade dass es so Läden bei uns nicht wirklich gibt. Find ich echt super! Später am Freitag bin ich dann wieder in die Kirche gegangen - es ist schließlich an dem Tag die Beerdigung von Opa gewesen. War auch sehr schön, mit Chor-untermalung... naja, später am Abend hab ich dann ein bisschen mit Regina und ein paar anderen Leuten geredet... hat mich doch ein bisschen mitgenommen, dass ich nicht "live dabei" war.


Samstag war das Wetter dann wieder ziemlich schlecht, so dass ich nicht viel gemacht hab, außer ein bisschen meine Sachen aussortieren, Päckchen probe packen und am Abend haben ich und Charlotte dann mal wieder Phase 10 gespielt und uns einen Schwips angetrunken. 
Sonntag bin ich früh aufgestanden um mal auf den Flohmarkt zu gehen - den ich auch prompt auf Anhieb gefunden hab. Natürlich hab ich ein Haufen Zeug gefunden, ein paar schöne Spiele und v.a. DVDs. Schon krass aber in England ist ein Flohmarkt wirklich noch billig - man hat wirklich den Eindruck dass die Leute da hauptsächlich hingehen, um ihre Sachen loszuwerden - nicht wie in Deutschland, wo die Leute auch noch Profit machen wollen. Das ist schon echt schön hier. 
Am Abend wurden ich und Charlotte dann von Jane, Rob und Sam abgeholt und wir haben gemütlich ein paar Cider in einem Pub in Malvern gezwitschert und ein bisschen geplaudert. War sehr lustig - und Charlotte und ich danach auch ziemlich betrunken :D 

Heute war der Tag an dem unsere Päckchen für zu Hause abgeholt werden sollten - und Charlotte hat da schon die ganze Zeit voll Panik davor gemacht. Daher mussten wir in Schichten "arbeiten" (d.h. Türe bewachen) - so dass ich nur in der Pause mal kurz zur letzten Verabschiedung in die Schule ging, sie dann in der nächsten gehen wollte. Letztendlich ist sie aber doch heute nicht gegangen, sondern hat das auf morgen früh verschoben, da sie wohl noch etwas Zeit hat bis ihr Zug nach Bristol geht. Vielleicht geh ich dann morgen ja doch nochmal mit.. hab heute auch nciht alle Lehrer gesehen. Mal schauen. 

Oh mann, ab morgen hab ich dann keine Mitbewohnerin mehr... sehr traurig, auch wenn sie in letzter Zeit kaum noch etwas anderes gemacht hat als Minecraft zu spielen... :( Gut dass Jochen und Ferdinand gleich am Mittwoch kommen, da kann dann gar kein Trübsal aufkommen - freu mich schon!!

Montag, 23. Mai 2011

Harry Potter, wunde Füße und das faule Studentenleben

So, da ich ja mit meiner Schreiberei gewaltig hinterher hinke.... mal wieder ein neues Update.

Nach dem Trip durch Schottland war ich erst mal so geplättet, dass ich die nächsten Tage nicht viel machen konnte außer im Sonnenschein liegen, Bücher lesen, schlafen,... usw. Naja, was man halt so macht, wenn man gammeln will. Das Wetter hat dazu auch super gepasst - es hat ja in Schottland schon nicht besonders viel geregnet... und die Schönwetterphase sollte noch drei weitere Wochen andauern mit bis zu 26 Grad (oder so... hab ja leider kein Thermometer hier, kann also die Ansagen schlecht überprüfen). Auf jeden Fall wars gescheit heiß... und da hatte ich auch absolut nichts dagegen, außer dass es nicht so ganz zum April gepasst hat. 

Am Montag kam Marielle dann aus Frankreich zurück und wollte sich gern mit mir treffen. Da ich zu dem Zeitpunkt eh kein Essen mehr zu Hause hatte verabredete ich mich mit ihr in O'Neills auf ein  Abendessen. Remy kam dann noch dazu und brachte seinen Bruder mit., aufs Ausgehen hatten wir Mädels aber nicht so viel Lust, also spazierten wir nach ein bisschen Catch-up wieder nach Hause. Am nächsten Tag scheuchte mich Marielle dann wieder auf, sie hätte sich Worcester bisher noch gar nicht so genau angeschaut, und sie wolle so gern mit jemandem rumrennen und viiiiele Bilder schießen... genau das haben wir dann auch gemacht: nach vier Stunden durch Worcester streifen und mir die Füße mit Flip-flops blasig laufen  (net ganz, weil wir kurz bei Marielle einkehren, Mittag essen und ihre Jacke säubern mussten, die sie beim posen für ein Foto dreckig gemacht hatte) stießen wir dann an der Kathedrale auf Katrin und Christina, die gerade dort auf dem Mäuerchen Tee tranken. Da gesellten wir uns natürlich dazu... lustigerweise wusste ich nicht dass Katrin dort hinter einer Tür wohnte, die ich 4 Monate vorher schon einmal fotografiert hatte: nämlich das Haus in dem der Komponist Edward Elgar seinerzeit gewohnt hatte.
Von den beiden wurden wir dann eingeladen zu einem Crepes-Abend bei Katrins Freund Remy am gleichen Abend, der gerade auch Besuch von seinen Geschwistern hatte. Sehr lustig, genau wie beim ersten Mal - jedoch endete es diesmal nicht allzu betrunken... eher ein bisschen deprimiert - da ich festgestellt habe, dass ich dringend Mario-Kart-Fahren mit der Wii üben muss, da scheine ich nämlich im Moment ein ziemlich hoffnungsloser Fall zu sein =D

... für Mittwoch hatte ich mit Marielle dann einen Ausflug nach Oxford geplant, u.a. um zu einem Konzert zu gehen. Wir sind also relativ zeitig am Mittwoch aufgebrochen, haben unser Hostel aufgesucht und unser Zeug hingeschmissen. Dabei mussten wir aufpassen nicht in irgendwelche Farbeimer zu stiefeln oder Leute mit dem Pinsel in der Hand von Stühlen zu schubsen, da die Angestellten gerade alle Türen und Wände neu strichen. Glücklicherweise verlief dieser Aufenthalt jedoch ohne größere Einfärbeaktionen.
Zuerst haben Marielle und ich uns auf eigene Erkundungstour durch Oxford gemacht, schnell aber festgestellt, dass wir vllt doch lieber eine Tour mitmachen.  Und zum Glück gab es auch eine Free-Tour die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten abgraste. Vorher jedoch fanden wir ein Worcester College in der Worcester Street und mussten das auch gleich mal erkunden.... wunderschön - wie die Stadt selber halt. Gigantischer Park hinter einer etwas unscheinbaren Fassade. 
Nach der Tour hatten wir noch etwas Zeit bis zum Konzert, so dass wir noch mal ein bisschen Weg von der Tour zurück gingen, dann einfach mal einem Studenten in ein weiteres College folgten (Pembroke College)... das war auch nicht schlecht - aber das Worcester College hat mir eindeutig viiiiel besser gefallen (nicht nur aus augenscheinlichen Gründen :D)
Danach stöberten wir noch in ein paar Buchlädli und dann war es auch schon Zeit in die Jugendherberge zurück zu gehen. Wir aßen schnell etwas, legten uns kurz hin und  machten uns dann zur O2-Academy auf, wo das Konzert stattfand. 
Wir hatten die Karten für 12 Pfund bekommen, was der eigentliche Grund war dass ich mitging, denn von Metronomy, einer Indie-Band, hatte ich vorher noch nie etwas gehört. Die Gruppe selbst war ziemlich gut...die beiden Vorgruppen waren aber der Hammer. So was grässliches hab ich noch nie gehört :D das war mehr oder weniger nur Lärm bei der einen, und bei den anderen wär ich fast eingeschlafen ... hatte mehr was von Wellness-Spa-Musik oder so. Jedenfalls fand ich die erste Gruppe von ihrer Performance her super: 4 Musiker die mit ihren Keyboards im Halbkreis stehen... davor einer mit dem Rücken zum Publikum... auch mit Keyboard. Der links hatte entweder Sex mit seinem Keyboard oder befand sich darunter um irgendwas rumzuwurschteln... der auf der rechten Seite hatte die meiste Zeit keinen Plan was er spielen sollte und zuckte mit den Achseln oder hampelte auf der Bühne rum... ab und zu drückte er mal ne Taste - ziemlich geil!!!
Aber wie gesagt... die Hauptgruppe war nicht übel, und darauf kommt es schließlich an. Nachteil allerdings: da die Gruppe wohl recht bekannt war (außer bei mir) war die Halle ziemlich voll; das und die Tatsache dass die Belüftung wohl nicht funktionierte (oder zumindest nicht für so viele Leute ausgelegt war) machte das ganze zu einem recht schweißtreibenden Erlebnis =D

Am nächsten Morgen gingen wir erneut ein bisschen auf Entdeckungsreise gingen. Wir schauten uns die Halle an, in dem die Harry Potter Krankenstations-Szenen gedreht wurden, wir und besichtigten das (zugegeben etwas langweilige) Oxford-Museum. Zum Mittagessen wollten wir Picknick im Worcester College machen, das leider an diesem Tag jedoch für Besucher geschlossen war.  Stattdessen setzten wir uns einfach an einen Kanal, was dank wunderschönem warmen und sonnigem Wetter einfach toll war. Hier warteten wir auch darauf, dass unser Zug kommt, nachdem wir noch ein weiteres Museum auf der Suche nach einem Klo durchstreiften: das kostenlose Museum of the History of Science - ziemlich toll, u.a. mit der Tafel von Albert Einstein, auf der er die Relativitätstheorie erklärte,... leider aber ohne Toilette :-) Die fanden wir dann ein Gebäude weiter, nämlich in der Bodleian Bücherei. Leider konnten wir diese nicht besichtigen (Büchereiszene Harry Potter), genauso wenig wie das Christchurch College (Speisesaal Hogwarts),... da beide Unsummen für den Eintritt verlangten und ich zu dem Zeitpunkt noch genau 15 Pfund für den Rest des Monats auf dem Konto hatte!!!

Freitag verabredeten wir beiden uns mit Katrin und Christina um zusammen zu den Malvern Hills zu fahren.... dort verbrachten wir einen wunderbar gechillten Nachmittag (bis auf den Aufstieg)... leider war es ein bisschen windig und nicht mehr ganz so heiß wie die letzten Tage, so dass wir schon leichte Jäckchen anziehn mussten.... Frechheit!!!
Am Abend hockten wir uns nichts desto trotz in einen "Biergarten", das einzige Lokal dass man mit ein bisschen guten Willen so nennen kann. Leider ist das "Old Rectifying House" ein kleiner Nobelschuppen... 3,50 für ein Birnencider ist schon ein Wort, v.a. wenn man wie gesagt nur 15 Pfund auf dem Konto hat. (Wundert ihr euch dass es immer noch so "viel" ist?  Tja, dank unserer tollen Idee die Zugfahrkarte im Zug zu kaufen und dem glücklichen Zufall dass kein Schaffner vorbei kam ist es zu verdanken dass wir ganz kostenlos nach Malvern gefahren sind *g*).

Samstag musste ich mich dann mal von den ganzen Ausflügen erholen... ich legte mich mal nur wieder mit einem Buch in den Garten... sehr entspannt und ging ins Fitnessstudio, was ich auch schon etwas länger nicht mehr gemacht hatte. Ferien sind für so was immer recht ungünstig... v.a. wenn man permanent irgendwelche Ausflüge geplant hat. 
Am Ostersonntag hat mich Mrs Clutterbuck dann eingeladen, mit ihr in die Kirche zu kommen. Das hab ich auch spontan angenommen... und war angenehm überrascht. Es war wirklich sehr nett, alle Leute waren unglaublich freundlich - haben mich auch alle mit Küsschen begrüßt (das fand ich eher beängstigend... v.a. weil einige meinem Mund gefährlich nahe gekommen sind =D ) Wir haben Blumen in ein Kreuz gesteckt, das dann zuerst in der Kirche, danach davor aufgestellt worden ist. Die Messe selbst - methodistisch übrigens - war ganz nett, der Pfarrer ziemlich cool: hat jede Menge Späßli gemacht... und die Leute in der Kirche haben zeitweise auch mit reingerufen, wenn sie nen Kommentar hatten. Vom Prinzip her, wars wie ne ganz normale Katholische Messe (Christlich halt), nur ohne Kommunion und viiiel viel entspannter.
Danach gabs dann noch Kaffee und gemütliches Zusammensein...bin viel ausgefragt worden, der Neuling halt, und auch irgendwann von jemanden in Beschlag genommen worden, der seine Deutschkenntnisse ausprobieren wollte. Alles in allem sehr lustig - und ein besinnlicher fast-Abschluss für die Ferien. 
Die Nacht vorher kam Charlotte zurück... den Abend verbrachte ich dann mit ihr, Film schauen und Catch-up... und am nächsten Tag sind wir von Jane (Lehrerin) eingeladen worden, einen kleinen Trip zu machen. Wir wurden also gegen Nachmittag abgeholt und sind nach Upton-upon-Severn gefahren, wo wir gemütlich am Severn-Ufer einen Spaziergang machten und etwas tranken. Später sind wir dann noch in ein anderes Restaurant in einem Kaff am Fuß der Malverns (Hanley Swan???) gefahren, und haben noch einen Kaffee getrunken.
Ein perfekter Abschluss für perfekte Ferien!!!

Montag, 16. Mai 2011

Von Schottenröcken, Whiskey und Hochlandrindern

Hallo Leute - ja mich gibts in der Tat noch :D es fällt mir nur immer schwerer meinen inneren Schweinehund zu überwinden und meinen Blog zu schreiben.

Das letzte Mal hab ich ja vor meinen Osterferien geschrieben. Und seitdem ist ziemlich viel passiert.

Schottland
Zum ersten war ich ja wie die meisten von euch wissen in Schottland für eine Woche. Ursprünglich wolllten wir gleich nach der Schule am Freitag losfahren (wir = 4 Assistants: ich, Paul, Merle und Audrey), allerdings ist Pauls Auto ziemlich kurzfristig kaputt gegangen und wir mussten uns einen Leihwagen besorgen - zudem dachten wir uns dass es in der Nacht vermutlich besser zu fahren geht - Schottland ist nun mal gut und gern 5 Autostunden von Birmingham entfernt.
Ich bin um Mitternacht dann mit dem Bus nach Bromsgrove gefahren (sehr lustig mit Tonnen von Gepäck), von wo Paul mich abgeholt hat. Dann haben wir zusammen in Birmingham die beiden anderen Mädels abgeholt, die zu diesem Zeitpunkt schon ziemlich betrunken waren... v.a. Merle. Die hat sich auch gleich nach 5 Minuten ein Bier über den Schoß gekippt, so dass wir schon nach kurzer Zeit die erste Pause einlegen mussten. 
Der Rest der Fahrt ging relativ problemlos über die Bühne. Kurz vor Glasgow legten wir eine kleine Schlafpause ein, da Paul nicht total übermüdet in einer großen Stadt rumkurven wollte. In Glasgow blieben wir nur genau ein Frühstück lang... da uns die Stadt überhaupt nicht gefiel. Lustigerweise fiel mir erst als ich ein Gebäude mit nem Pfau drauf gesehen habe ein, dass ich letztes Jahr mit Jochen schon mal in Glasgow gewesen bin :-) So viel Eindruck hat diese Stadt auf mich gemacht!!!
Nach unserem ersten schottischen Frühstück fuhren wir weiter zum Loch Lomond und da wir noch ziemlich viel Zeit hatten bis wir in unser Hostel einchecken konnten fuhren wir einmal um den wunderschönen See herum. Beim Loch Katherine machten wir auch eine kurze Bootstour... was jedoch eher langweilig war.
Unser Hostel lag wirklich am Ar... der Welt und zwar so weit dort, dass sogar die Straße dort aufhörte
Am nächsten Tag fuhren wir noch ein bisschen um die Seen herum, machten einen kurzen Eis - Stopp an einem Wasserfall/Stromschnellen und fuhren dann weiter nach Fort William, wo wir wieder die Nacht verbrachten.
Da das Städtchen nicht wirklich was hergab, fuhren wir am nächsten Tag schnell weiter, die Harry Potter-Brücke (Glenfinnan) anschauen, und dann nahmen wir die Fähre auf die Isle of Skye. Sehr windig...  an einer Stelle auf der Fähre musste man sich richtig in den Wind legen, damit man überhaupt weiter laufen konnte.
Die Isle of Skye ist wirklich wunderschön - der Süden vulkanisch-bergig... der Norden bergig-schafig. Wir entschieden uns, eine Jugendherberge in der größten "Stadt" der Insel - Portree - zu beziehen, aber da wir am Montag noch ein bisschen Zeit hatten tourten wir noch einmal um die Insel. Irgendwann hatten wir keine Lust mehr im Auto zu sitzen, so dass wir zu einer Sehenswürdigkeit wanderten: dem Old Man of Storr, ein einsam stehenden Felsen. Sehr anstrengend aber trotzdem empfehlenswert. Am nächsten Tag erkundeten wir den zweiten Teil - den westlichen - der Insel... und sahen - dank Merles untrüglichem Seehundaufspürsinn - auch ein paar von den Robben - zwar weit weg ... aber sie waren da. 
An diesem Tag regnete es auch das erste mal ein bisschen... machte aber nichts, da wir ja sowieso im Auto saßen - zudem bescherte es uns einen unglaublichen Regenbogen... voll der Hammer. 
Auf dem Rückweg zum Festland kamen wir am Eilean Donan Castle vorbei, das wir bei einer kleinen Regenpause auch besichtigten. Hier wurden ein Haufen Filme gedreht: Verliebt in die Braut, Highländer, etc. und es ist wirklich eine unglaublich schöne Kulisse. Von hier war es nur ein kurzer Weg nach Loch Ness... und obwohl wie leider das Visitor Centre nicht besuchen konnten (war schon zu dank der unglaublich großzügig bemessenen britischen Öffnungszeiten) haben wir Nessie gesehen - sogar mehrfach :D
Gepennt haben wir dann in Inverness, was ein ganz nettes Städtchen ist... mit einem super Pub  (das Hootananny) mit live schottischer Musik. Super Atmosphäre... ein nettes Plätzchen für einen gemütlichen Abend. 
Als wir wieder ins Hotel zurückkamen stießen wir auf zwei Schweizer die uns dann noch  ein paar Gläser Whiskey aufschwatzten... ich muss wohl nicht erwähnen dass es uns allen am nächsten Morgen nicht ganz so gut ging. Unglaublich übrigens wie schlecht man jemanden verstehen kann, der behauptet Deutsch zu sprechen!!!
Unser nächster Stopp war das Culloden-Schlachtfeld gleich außerhalb von Inverness, wo die Schotten von den Engländern vernichtend geschlagen wurden. Sehr interessantes Visitor Centre, wenn leider auch das Wetter nicht so berauschend war. Und da wir nun schon mal in Schottland waren, und auch schon echten schottischen Whiskey  getrunken hatten - mussten wir auch noch eine Destillery besichtigen. Leider hab ich unsere Führung dank schönem schottischen Akzent kaum verstanden - allerdings könnte das auch zum Teil an meinem Kater vom Tag vorher gelegen haben.
Da es nun schon relativ spät geworden war, beschlossen wir nicht den ganzen Weg nach Edinburgh durchzufahren, sondern in Dundee einen kurzen Boxenstop einzulegen. Is nicht gerade die schönste Stadt, eher industriell (zumindest was man bei Nacht davon gesehen hat) - ist aber Partnerstadt von Würzburg, was ich bis dahin nicht wusste. Again what learned!!!
In Edinburgh am nächsten Tag haben wir dann erst mal ein Parkhaus bezogen, da wir keine Ahnung hatten - wo man am besten stadtnah parken kann und haben uns dann ein paar Betten in einem schicken Hostel direkt am Grasmarket bezogen. 
Ich liebe diese Stadt!!! Würde mir schon raushängen da ein bisschen zu wohnen irgendwann... jedenfall haben wir dann mal wieder die Free Tour in Edi gemacht... sehr interessant - und wie könnte es  anders sein - wieder war die Führerin eine Kanadierin. Da das Lust auf mehr machte sind wir dann abends gleich beim Pub-Crawl eingestiegen...außer dass unser Führer voll die Spaßbremse war, wars echt lustig. Und wir waren alle ziiiiemlich betrunken - was ja das Ziel einer solchen Veranstaltung ist. 
Da der letzte Club uns überhaupt nicht zugesagt hat, sind Paul und ich (als Fahrer und Copilot) dann schon mal in die JH zurück gegangen, die beiden anderen kamen dann irgendwann in der Nacht/ am frühen morgen zurück... und waren dann auch dementsprechend verkatert.
Da wir ja nun schon einen Haufen Filmdrehorte durchgemacht hatten,  beschlossen wir - da es nun mal auf dem Weg lag - noch bei Roslin Chapel vorbei zu schauen (wers nicht kennt, der schaut/liest doch am besten mal den DaVinci Code). Da wir alle noch zu fertig waren und uns der Preis für eine Kapelle extrem hoch erschien gingen wir nur einmal außenrum... und fuhren weiter zum etwas imposanteren Hadrians-Wall. Während die beiden anderen Mädels lieber ne Runde im Auto schliefen - genossen Paul und ich die schöne Landschaft und kopfwehhemmende frische Luft =)
Heimwärts kamen wir noch durch ein paar wunderschöne Landschaften, ansonsten ereignete sich aber nichts besonders mehr.

Donnerstag, 7. April 2011

Cardiff und Co.

So, nachdem ich jetzt doch schon angesprochen worden bin, ob auch wirklich alles in Ordnung sei, weil ich ja schon so lange keinen Blogeintrag mehr geschrieben habe - muss ich mich wohl da mal wieder ranmachen.

Das Wochenende nachdem Papa mich besuchen kam hab ich mal überhaupt nichts gemacht... wobei ganz so kann man das auch wieder nicht sagen. Am Samstag bin ich nämlich mit Lisi (Assistant aus Österreich) und Charlotte nach Malvern gefahren - eigentlich mit der Absicht, in den Malvern Hills wandern zu gehen. Leider sind wir erst relativ spät losgefahren und dann in den Shops stecken geblieben... und so schauten wir uns einfach den Ort ein bisschen an. Dank einer fast einstündigen Busfahrt haben wir auch einiges von der Gegend gesehen. Traumhaft!!!
Am nächsten Tag beschlossen Lisi und ich uns einen gemütlichen Tag im Schwimmbad von Malvern zu machen - das laut meinen Schülern ein richtig tolles Spaßbad sein sollte. Da ich mit großen Erwartungen da ranging wurde ich natürlich enttäuscht - ans Geomaris kommt halt so schnell nichts ran. Das Malvern Splash bestand aus nur einem Becken - ziemlich flach, so das Schwimmen kaum in Frage kam. Es gab eine Rutsche, die ganz ok schien, allerdings tropfte da das Wasser runter - was ich persönlich ja voll eklig finde. Alle halbe Stunde ging die Wellenmaschine an - das war dann ganz nett, doch da wir einige Stunden in dem Schwimmbad eingeplant hatten und das Wasser zum Schwimmen zu warm aber zum nur Gammeln zu kalt war mussten wir zwischendrin eine kleine Lesepause einlegen, was auch wiederum nicht so einfach war, da es keinen Gammelbereich mit Liegen gab, sondern nur ein paar vereinzelte Stühle. 
Letztendlich haben wir den faulen Tag aber doch genossen. 
Vorletztes Wochenende (Sonntag) waren wir dann nochmal in Malvern...diesmal auch wirklich wandern (Lisi, Paul und ich). Und die Malvern Hills sind wirklich wunderschön....leider war es an diesem Tag ziemlich diesig, so dass man nicht so besonders weit sehen konnte. Ich werde da auf jeden Fall die nächsten Wochen noch mal hinfahren, da die Gegend absolut traumhaft ist um rumzuwandern. 
Vorher, am Samstag, war ich mit Lisi in Stratford-upon-Avon, dem Städtchen, in dem Shakespeare geboren wurde und gestorben ist. Wir haben dort eine Stadtführung gemacht, die wirklich zu empfehlen ist.... die 2 1/2 Stunden waren so unglaublich schnell vorbei, und der Führer war einfach ein unglaublich guter Erzähler und lustiger Mensch. 
Wenn die Zeit reicht (so lange bin ich nämlich gar nicht mehr in England jetzt) möchte ich gerne nochmal dahin und mir noch die Häuser anschauen, in denen Shakespeare gelebt hat. 
Unter der Woche hatte ich mal wieder ein lustiges Erlebnis mit religiösen Menschen. Dieses Mal bin ich gerade über den Supermarktparkplatz gelaufen auf dem Rückweg von der PRU (Sonderschule) und sehe vor mir zwei Typen in schwarzen Anzügen aus nem Nobelwagen steigen. Hab mich ein bisschen gewundert und bei mir gedacht, dass der eine ne gewisse Ähnlichkeit hat mit Octavio, nem Freund von mir aus Bolivien. Da kam dieser Mensch doch glatt auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich net Lust hätte am Sonntag in die Kirche zu gehen.
Kommt Leute, seh ich wirklich so aus, als hätte ich es so dringend nötig in die Kirche zu gehen???

Allerdings hatte ich am Sonntag sowieso schon etwas besseres vor: ich hab nämlich mit einigen der anderen Assis einen Trip nach Cardiff geplant. Mein erster Ausflug nach Wales!
Am Samstag früh gings los, Zugfahren. 3 Stunden später in Cardiff angekommen nahmen wir erst mal den Bus der zum Hostel fuhr... das leider geschlossen war und wir somit nicht einchecken konnten. Glücklicherweise war aber doch jemand da, der uns dann erlaubt hat, unser Gepäck da unter zu stellen. Da wir für den Rückweg mehr als 20 min auf unseren Bus warten mussten, liefen wir einmal kurz durch den Botanischen Garten, der direkt neben dem YHA war - wunderschön. Jetzt im Frühling... alle Bäume schlagen um sich und vor allem die Magnolien, die die Engländer an jeder Ecke stehen haben sind zur Zeit in voller Blüte - und sowieso einer meiner Lieblingsbäume (nach Flieder). 
In der Stadt angekommen machten wir uns zunächst auf die Suche nach etwas Essbarem, das uns bei Subway in die Hände fiel... und dann konnten wir frisch gestärkt den Cardiff Bay (Hafen) unter die Lupe nehmen. Auch ein Leuchtschiff (wie Leuchtturm nur ohne Turm und mit Schiff) kam uns in die Quere, das wir dann auch noch untersuchen mussten. Alles in allem ein gemütlicher Tag, den wir nach der Rückkehr ins Hostel dann noch mit einem Diskobesuch beenden wollten. 
Im Hostel mischten wir lecker Spaghetti, Salat und französischen Käse mit Rot- und Weißwein und als wir dann soweit auch eingerichtet waren, sind wir wieder in die Stadt gefahren. Kathrin wollte sich in einer Kneipe mit einigen Freunden treffen... und als wir die Kneipe dann nach einigem Herumirren endlich gefunden haben, war die Live-Musik auch wirklich super. Nach ein paar Stunden wurde die Stimmung aber immer ungeduldiger - Marielle und Audrey wollten unbedingt in einen Nachtclub. Da bei mir auf Grund des (billigen) Rotweines Kopfschmerzen eingesetzt hatten und Christina sowieson nicht besonders motiviert war, machten wir beide uns auf den Weg ins Hostel, währen die drei anderen Mädels die Stadt noch ein bisschen unsicher machten. 
Am nächsten Morgen setzten wir uns erst Mal gemütlich in einen Costa Coffee, bevor wir uns trennten, und die beiden Französinnen sich auf zum Cardiff Stadium, und wir Deutschen und auf den Weg zum Castle machten. Leider nahmen die an der Burg unsere Rabattgutscheine nicht an, was zu Aufständen auf deutscher Seite führte. Letztendlich lief es darauf hinaus, das es ja soooooo teuer sei, und die Mädels keine Lust mehr hätten... Naja - ich hab dann nachgegeben und vorgeschlagen, stattdessen ins National Museum zu gehen, da mich das sowieso auch interessiert hatte. Das war auch keine schlechte Wahl, das Museum war einfach super gemacht... da hab ich mal wieder ein bisschen Erdkunde wiederholen können und jetzt weiß ich auch dass ich Monet toll finde und Picasso bescheuert.
Alles in allem war es ein ganz schönes Wochenende, auch wenn ich wegen des Castles ein bisschen enttäuscht war. Sollte ich mal wieder in die Gegend kommen, schaue ich mir das auf jeden Fall an... denn von außen sah das einfach super aus. 

Diese Woche war das Wetter wieder bombenmäßig schön - so heiß teilweise (wie heute) dass ich mit T-Shirt durch die Gegend laufen kann (und ich bin wirklich meistens ein verfrorenes Huhn). 
Gestern war relativ anstrengend, da ich direkt nach der Schule in die Stadt gegangen bin (brauch ein paar Sommerklamotten für die Schule). Als ich von dort wieder zurück kam, musste ich gleich weiter, da ich seit drei Wochen bei einer Scout-Gruppe zu Gast bin. Genauer gesagt, in einer Guides-Gruppe, das sind Pfadfinderinnen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren. Die letzten beiden Wochen haben sie einmal Knöten gemacht und verschiedene Spiele, und einmal habe ich auch das Pinguin-Eisschollen-Rennen gemacht. Gestern hatten sie eine Schatzsuche, passend zu Ostern halt und danach haben sie noch Osterkarten und Papierblumen gebastelt. Ich weiß noch nicht so genau, ob ich nach den Ferien nochmal hingehen soll, denn eine Vertretungslehrerin bei uns am CWLC hat erwähnt, dass sie bei den Boy Scouts eine Wölflingsgruppe leitet. Also werde ich mich vermutlich mit ihr auch nochmal Kontakt aufnehmen, und da mal vorbei schauen.

Ansonsten gehts mir richtig gut - wie ihr hört, bin ich voll im Freizeitstress ;-) die Wochen verfliegen ja auch nur noch, deswegen merk ich auch gar nicht wie selten ich eigentlich nur noch Blog schreibe. Bei uns an der Schule wird auch jetzt schon unsere Abschiedsparty geplant - was mich ziemlich traurig macht. Denn eigentlich finde ich es ganz schön hier, und könnte es schon noch gut ein paar mehr Monate aushalten, auch wenn ich euch alle in Deutschland ganz arg doll vermisse. Meinen Erfahrungsbericht musste ich inzwischen auch schon schreiben, der wird dann morgen gleich abgeschickt... alles deutet also auf einen baldigen Abschied hin.
Jetzt genieße ich aber noch die letzten Wochen die mir bleiben, und so mache ich mich morgen Nacht mit 3 anderen Assis auf den Weg ins wilde Schottland, wo wir eine Woche unserer Osterferien verbringen werden. Da freu ich mich auch schon RIIIIIIIEEEEEEßßßßßIIIIIIIGGGG drauf. In dieser Woche werde ich es also vermutlich auch nicht schaffen einen Blogeintrag zu verfassen - also nicht in Panik ausbrechen wenn ich auch nicht auf Emails antworte oder so. 

Achtung!!! Folgender Absatz nur für Leute die mir was zum Geburtstag schenken wollen!!!!
Übrigens, falls jemand mit dem Gedanken spielt mir Geburtstagsgeschenke zu schicken.... lasst es bleiben. Ich hab sowieso schon viel zu viel Gepäck dass ich irgendwie nach Deutschland schaffen muss. Hab keine Ahnung wie ich das anstellen soll im Moment - hoffe ja immer noch, dass mich jemand mit dem Auto abholen möchte *g*
Jedenfalls (sollte ich überhaupt Geschenke bekommen) könnt ihr mir ja Bilder davon schicken... oder wir holen einfach meine Geburtstagsparty nach, und machen eine kombinierte Geb.-und Zurückkommen-Party.
(Falls ihr mir nichts Schenken wollt beachtet diesen Absatz einfach nicht)

Nun denn, auf bald ihr lieben Leute, fühlt euch von mir gedrückt und bis in spätestens 2 Monaten

Donnerstag, 17. März 2011

Besuch von Papa

Wie gesagt ist Papa letzten Dienstag bei mir angekommen, und obwohl ich ein bisschen Schiss hatte was meine Vermieterin dazu sagen würde, dass Papa UND Regina für die Nacht bei mir pennen wollen ist alles glatt gelaufen, was auch daran lag, dass wir sie massivst bestochen haben :D erstens gab ich ihr je 10 Euro für Regina und Daniel (was sie offensichtlich nicht erwartet hatte, obwohl ich meinte das so in ihrem Vertrag gelesen zu haben) und dann hat mein Papa ganz charmant ne ganze Tüte voll Naschen mitgebracht und sie gleich natürlich auch zugelabert. 

Mittwoch haben wir uns wie gesagt in der Stadt herumgetrieben und haben gleich noch ein Auto für Freitag vorbestellt. Am nächsten Tag ist Papa nach Bristol, und ich hab mich beim Shoppen ein bisschen von Besuchern erholt. Abends hab ich uns dann was zu Essen gekocht (oder so :p) und Papa hat sich gleich noch einen Stein im Brett verschafft indem er einem älteren, an Parkinson erkrankten Mann ins Auto geholfen hat. Gott hat mir der Arme Leid getan (also nicht Papa)....

Freitag in der Schule kam ich mir mal wieder total nutzlos vor: in der ersten Stunde übte ich mit ein paar Freiwilligen ihre speaking exams durch, den Rest der Stunde gammelte ich nur. Zweite Stunde bestand aus Korrigieren von Heften, dritte Stunde frei... vierte Stunde: Film schauen. und Kuchen essen, da Scott, der Spanisch-Lehrer mit dem ich am meisten zusammen arbeite, seine letzte Stunde an dem Tag hatte in der Klasse
Super - wäre sinnvollerweise den ganzen Tag mit Papa rumgefahren
Jedenfalls ist Papa dann mittags in die Schule zum Friday-Lunch gekommen... war ein bisschen chaotisch-hektisch wie immer halt...
und danach sind wir sofort zu Europcar und haben das Auto geholt. 
Bis auf die Tatsache dass ich Papa ab und zu mit "LINKS!!!!" anschreien musste, und er bisweilen nicht auf meine Navigierversuche reagierte sind wir auch ganz gut zurecht gekommen.
Am Freitag sind wir durch die Cotsworlds nach Bath gefahren, wo wir in einer Jugendherberge abgestiegen sind.
Die Mitbewohnerin meines Zimmers erkannte sofort, dass ich aus Deutschland kommen - Mist - muss wirklich mal erfragen, woran man das erkennt. Eigentlich dachte ich ja, dass ich inzwischen halbwegs gut Englisch spreche. Aber irgendwas scheine ich immer noch falsch zu machen.
Einen Abstecher haben wir vorher noch nach Circencester (ka wie man das ausspricht) gemacht.... ganz nettes Städtchen mit einem .....khmmmm.... römischen Theater
Am nächsten Tag standen wir recht früh auf, sind ein bisschen durch die Stadt gebummelt und haben uns die Bilderausstellung "Britain from the air" (super Bilder!!!) ein bisschen angeschaut. Danach sind wir ins Jane Austen Museum gegangen. Das war alles in allem ganz interessant, leider konnte ich dank Kopfschmerzen nicht alles aufnehmen, was sie an Wissen angeboten haben.
Gleich nach dem hochkeuchen des Berges zum Auto sind wir dann auch schon weiter gefahren, da ich unbedingt Stonehenge finden wollte - und das haben wir dann auch. Ich fand es ganz schön gemacht, man hat wieder einen Audio-Führer bekommen (wie in so vielen Britischen Museen) und die haben ganz interessante Sachen über die Steinchen erzählt.
Da ich beim letzten Mal, als wir nach Salisbury gefahren sind (gigantische Kirche), die dort ausgestellte Magna Charta verpasst habe, dachte ich mir, dass wir da auch noch schnell einen Abstecher hin machen könnten. Leider kamen wir genau eine Viertelstunde nachdem dieser Teil der Kathedrale zumachte an.... Vllt versuche ich es noch ein drittes Mal. Aber irgendwie scheint es nicht sollen sein :( und Salisbury liegt ja auch nicht gerade um die Ecke.

Anschließend sind wir dann wieder nach Hause gefahren und ziemlich sofort ins Bett gekrochen. Allerdings mussten wir vorher feststellen, dass an diesem Wochenende in den Westmidlands die Zugführer streikten.... d.h. wir überlegten erst mal hin und her, ob wir irgendwie mit dem Auto nach Birmingham fahren sollten, damit Papa rechtzeitig zum Flughafen kommt.
Letztendlich haben wir uns dann aber doch für den Bus entschieden, da das definitiv die einfachere Variante war. 

Auch ich bin dann gegen Mittag nochmal nach Birmingham gefahren, zusammen mit Mariell und Audrey und Merle sind dann noch zu uns gestoßen.... da in Brum gerade die St Patrick's Day - Parade stattfinden sollte. Dummerweise sind wir aber zu spät losgefahren, und dann hatte der Bus noch über ne halbe Stunde verspätung, so dass wir genau dann am Festplatz ankamen, als alles wieder aus war.
Stattdessen haben wir uns einen gemütlichen Tag an den Kanälen verbracht, ein bisschen gequasselt, unsere Fertigkeit miteinander verglichen und haben die Sonne genossen.... passiert ja doch noch recht selten, dass man sich hier nur mit Pulli nach draußen setzen kann.

Montag hatte ich dann netterweise die eine Stunde die ich in die Schule hätte müssen frei... so dass ich erst mal bis 3 Uhr geschlafen, und dann nur kurz zum Badminton-Spielen aufgestanden bin. Am Dienstag war Teacher Education Day... d.h. also wiederum frei. Den Tag haben wir genutzt um ein bisschen in der Stadt herum zu laufen. Nichts besonderes also.
Gestern war ich wieder in der PRU ... das war ganz schön - da dieses Mal ein anderer Schüler da war, der sich total für Deutsch interessierte und begeistert mitgemacht hat. Daniel hat leider gebockt, er musste dann ins Aus-Zimmer oder so... und Brandon war auch nicht so begeistert dabei. Aber am Schluss war er dann total süß und hat mich umarmt .... voll toll!!!! 
That made my day. 

Donnerstag, 10. März 2011

die letzten Wochen

So, jetzt habe ich aber schon wirklich lange keinen Blog mehr geschrieben.... unverzeihlich. Aber ich hatte recht viel Stress in der letzten Zeit: viele Besucher, viel in der Schule zu tun,... und dann wäre da ja noch diese unglaubliche Faulheit, die hier in England Besitz von mir ergriffen hat. :D

Ich versuche jetzt mal nicht chronologisch vorzugehen, sondern schreibe meinen Bericht über den Cornwall - Trip einfach als Nachtrag, dann vermutlich nächste Woche, da ich im Moment ja schon genug mit den letzten beiden Wochen zu tun habe. Also, am letzten Freitag nach 3 1/2 Tagen besucherfreiem Unterricht halten und Krankheit auskurieren, sind Daniel und Regina (wer sie nicht kennt: zwei meiner Cousins) bei mir angekommen. Da sie durch 9 Stunden Zugfahrt und einer Nacht am Flughafen (ganz zu schweigen von dem Flug selbst und der Fahrt von Birmingham nach Worcester) ziemlich geplättet waren, habe ich die beiden einfach nur in ein Zimmer verfrachtet (meine Vermieterin hat mir netterweise ein extra Zimmer angeboten, sonst wäre es wirklich etwas eng in meinem Kämmerlein geworden), und wir sind abends nur mal kurz in die Stadt in einen Pub gegangen. Vorher hatten wir allerdings noch ein Hostel für die nächsten beiden Nächte in Liverpool gebucht, denn ein bisschen was wollte ich mir natürlich auch noch von England anschauen. Dummerweise hat mich der Hostel-Besitzer dann nachts um 11 noch angerufen, dass ein Systemfehler vorgelegen hätte, und für Samstag kein Zimmer mehr frei sei, ob wir denn nicht irgendwie umarrangieren könnten. Da bin ich schon etwas ins Grübeln gekommen, denn an diesem Tag war absolut kein anderes Hostel mehr frei - ganz Liverpool war ausgebucht, was an dem Fußballspiel Liverpool vs. Manchester am Sonntag lag, das in Liverpool stattfand, wie wir dann am Samstag herausgefunden haben.
Jedenfall haben wir dann kurzerhand entschlossen für eine Nacht nach Manchester zu fahren, da das nicht weit von Liverpool entfernt ist, und wo wir dann auch problemlos drei Betten in einem Hostel bekamen.

so sieht der Zug aus, wenn Horden von Fußballfans nach Liverpool reisen
Die Stadt ist wirklich ziemlich schön. Ne gelungene Mischung aus alten und neuen Gebäuden (was mir in der Regel nicht so besonders gefällt). In Manchester haben wir dann zunächst ein bisschen die Stadt erkundet, sind auf einen Entfesslungskünstler gestoßen,


und haben dann noch einen Abstecher in das Museum of Science and Industrie gemacht, was ziemlich interessant war - aber leider schon eine Stunde später zu machte. Also beschlossen wir, am nächsten Tag das Museum fertig anzuschauen und erst danach nach Liverpool zurück zu fahren.

Die Nacht im Hostel war nicht besonders toll, es war sehr laut, da direkt neben uns Faschingsparties gefeiert wurden. Aber man will sich ja nicht beschweren - immerhin hatten wir ein Dach über dem Kopf :D

das Rathaus, das wir zunächst für eine Hogwarts - Schule gehalten haben
JUMP!!!!
Am nächsten Tag sind wir dann gleich morgens (nach einer weiteren Runde durch die Innenstadt) wieder ins MOSI gegangen.... und sind wieder nicht fertig geworden - d.h. ich muss also wohl noch mal nach Manchester fahren um dann den Rest auch noch zu sehen.
Aber wir haben eine sehr interessante Führung durch die Textilverarbeitungsabteilung mitgemacht, da Manchester ja durch die Textilindustrie reich geworden ist - und daher auch die vielen richtig imposanten Gebäude stammen. Heute ist Manchester ja eher durch ihren Fußballclub bekannt, der leider dann am Sonntag verloren hat ;P

In Liverpool angekommen sind wir gleich auf die Suche nach unserem Hostel gegangen, was sich als schwieriger als gedacht herausstellte: da in der Beschreibung stand, es sei Nahe des Stadtzentrums gelegen, haben wir uns gedacht können wir da hinlaufen. Allerdings waren wir dann nach einer Stunde durch die Stadt wandern immer noch nicht da. Stattdessen waren wir in einer Gegend wo alle Häuser verwaist und mit Gittern verschlossen war. Das kam uns ziemlich merkwürdig vor....

Auf einem Schild in der Nähe des Stadiums des Liverpool FC sind wir dann auf ein Schild gestoßen, dass die Sache aufklärte: diese Gegend würde von der Stadt neu gestaltet .... und die alten (und hässlichen) Gebäude wohl abgerissen werden.
Neben dem Stadium in einer Kneipe wurde gerade noch tüchtig getrunken und gefeiert - der Sieg wie gesagt des L.F.C., doch wir wollten einfach nur unser Hostel finden. Das war dann auch nicht mehr ganz so weit weg. Der Besitzer schien nicht ganz so begeistert uns zu sehen.... denn er würde nicht wirklich viel an uns verdienen. Dafür dass wir am Samstag auf der Straße gesessen waren, hat er uns das Zimmer nämlich am Sonntag umsonst überlassen (bis auf die 7,50 anzahlung die ich schon gemacht hatte). 
Zu dem Zeitpunkt hatten wir einen Bärenhunger, daher wollten wir noch in ne Kneipe um was zu essen. Also machten wir uns zu Fuß richtung Stadtmitte auf, da wir uns so die besten Chancen erhofften, etwas essbares zu finden. Der Plan ging nicht richtig auf, und so liefen wir nach ner Viertelstunde immer noch. Also fragten wir nen Jugendlcihen, der da gerade mit dem Fahrrad rumfuhr. jaa, immer geradeaus, 10 min ist die Stadtmitte - da gäbe es "loadsch" of restaurants. Naja, er fuhr dann weiter - drehte aber wieder um um Daniel in seinem genialen Liverpudlianischen Akzent zu fragen: "Do you schmoke cannabis" - der war zunächst sehr verwirrt, verneinte dann aber höflich.... der kerl grinste nur, und sagte dann noch beim wegfahren "you look like the type" - was dann zu Heiterkeitsausbrüchen von Mädelsseite führte :D

Also Leute, wenn ihr noch nicht in Liverpool wart - es lohnt sich schon alleine deshalb hinzufahren, um den Dialekt zu hören - der is einfach zum Schießen!!!!!!!!!!!!!!!
Nachdem wir letztendlich doch noch etwas zu essen gefunden haben (Wetherspoons sei Dank!!!) haben wir einen Bus zum Hostel zurück genommen. Kluge Entscheidung, gelaufen sind wir schließlich an dem Tag genug. 
Am nächsten Tag (Zimmer war zwar klein, aber außer uns leer  und wie erwähnt mitten im Nirgendwo - daher haben wir ziemlich gut geschlafen) sind wir wieder mit dem Bus in die Stadt gefahren und haben uns auf direktem Weg ins Beatles - Museum begeben, da es Ar....kalt war. Das war recht interessant, man hat so nen kleinen Walkman bekommen, und konnte dann lauter Zeug anhören, von der Entstehung bis zum "Untergang". 
Mittags haben wir einen Schlenderer durch die Fußgängerzone gemacht und mal wieder bei Wetherspoons gegessen (das 8te Mal für mich die letzten zwei Wochen) und haben dann die Straße erkundet, wo die Beatles entdeckt worden sind - berühmt geworden sind sie ja eigentlich in Hamburg.
Danach machten wir uns auf zum zweiten Teil des Museums, was einen (sehr enttäuschenden) 4D- Film und eine interessante Sonderausstellung zu den Beatles umfasste.
Dann war auch schon wieder Zeit zum Bahnhof zu gehen und nach Hause zu fahren. 

Am Dienstag hatte ich ja wieder Unterricht, und Daniel wollte seine Gastfamilie bei Hereford besuchen. Regina sollte eigentlich auch Besuch bekommen, der ist dann aber nicht aufgetaucht, also bin ich ein bisschen mit ihr Shoppen gegangen, bis ich meinen Papa dann am Bahnhof abholen konnte. 
Wir haben dann Mrs Clutterbuck ein bisschen mit Geld und geschenken bestochen, damit sie nicht sauer ist, weil ich so viel Besuch bei mir übernachten lasse. 
Gestern sind Regina und Daniel dann wieder nach Deutschland aufgebrochen. Ich dagegen schaute mir mit Papa am Nachmittag dann ein wenig Worcester an, Greyfriars (ein altes Tudorhaus) - sehr enttäuschend. War net mal richtig alt, sondern "nur" aus alten Sachen zusammengestückelt, und wir waren nach ca ner Viertelstunde wieder draußen.
Heute ist Papa alleine nach Bristol gefahren.... und ich bin mal schön gemütlich mit Charlotte in die Stadt zum Shoppen gegangen. Das war mal wieder nötig :D
Morgen nach der Schule fahren wir dann mal wieder nach Bath und versuchen dann auch Stonehenge zu finden. Vielleicht klappt es ja diese Mal :D

Freitag, 18. Februar 2011

Ferien!!!!!!!!!!!!

Puh, vorhin als ich von meinem letzten Schultag vor den Halfterm-Ferien nach Hause gelaufen bin, habe ich einen riesigen Schrecken bekommen.... zwei Krankenwagen standen in der Nähe von unserem Haus. Habe mir schon Sorgen gemacht, da unsere Landlady ja auch nicht mehr die Jüngste ist... aber als ich näher gekommen bin, hab ich gesehen, dass der Krankenwagen und der Notarzt bei unseren Nachbarn standen. Hoffentlich is da nichts ernsteres passiert!!

Jetzt gerade bin ich von einem Kaffee-Treff mit den Lehrern zurück gekommen, die sich einfach so unglaublich freuen endlich Ferien zu haben. Sind auch ein paar echt lustige sachen erzählt worden, peinliche Momente: z.B. sind zwei der Lehrer (jung) erst seit kurzem zusammen und offenbar gab es einen unprofessionellen Ausrutscher: sie sind wohl beim Küssen von Kindern gesehen und fotografiert oder gefilmt worden.... da gabs natürlich ein paar nette (anzügliche) Worte vom Headmaster :D
Habt euch bestimmt schon gewundert, dass ich so lange schon nichts mehr geschrieben hab, aber ich hatte absolut keine Lust. Es ist aber auch nicht soooo viel in der Zwischenzeit passiert, letztes Wochenende war ich krank im Bett gelegen, nachdem mich einer der Lehrer vermutlich mit Bronchitis oder so was angesteckt hat. Zum Glück hab ich das jetzt zum Ende der Ferien halbwegs überwunden.
Dieser Lehrer; Scott, war Mittwoch vor einer Woche mit uns in Marr's Bar, hat uns in die Kunst englischer Cocktailmischerei eingeweiht (Snake Bite: halb Cider, halb Lager +  Johannisbeersirup --> sehr eklig; und irgendwas mit Tornado oder so - Bier mit Wodka wenn ich mich nicht irre) und war am nächsten Tag dann krank mit besagter Bronchitis. Ganz toll - Freitag hab ich dann angefangen zu husten.

Erwähnenswert ist ansonsten noch dass wir neulich ein paar süßen Kerls über den Weg gelaufen sind... oder halt, ich fang anders an:
wir sind abends von der Stadt zurück gelaufen, es war schon dunkel. da kommen von hinten zwei süße Kerls angeradelt, die plötzlich langsamer fahren und so Hey, wie gehts und so... uns halt zulabern.... ich denke mir, naja - Charlotte wird die vermutlich kennen (Charlotte dachte das gleiche von mir).... wie auch immer - plötzlich fangen die beiden an so: kennt ihr das Buch Moses? (oder so was in der Art) .... seid ihr religiös?.... hat sich herausgestellt, dass die beiden von den Zeugen Jehovas waren :-) seitdem ist uns immer ein bisschen unheimlich wenn wir im Dunkeln da rumlaufen :D
Vor ein paar Tagen sind sie uns dann wieder über den Weg gelaufen, aber sie haben uns nicht angesprochen, offenbar haben sie uns erkannt. 

Das Wetter im Moment ist eher.... bescheiden. Sehr wechselhaft: mal schön angenehm warm und sonnig, mal eiskalt und trüb, mal regnet es in einer Tour. Hoffe mal dass es die nächsten Tage eher schön wird, nachdem ich jetzt gleich Barbara vom Bahnhof abholen werde und wir die nächste Woche dann in Cornwall unterwegs sein werden.

Da ich jetzt gleich los muss und auch die nächste Woche vermutlich nicht zum Schreiben komme wünsche ich allen die ferien haben schöne Ferien, den anderen eine schöne Arbeitswoche.
See you next week.