Donnerstag, 25. November 2010

Die Engländer und das Wasser

Engländer und das Wasser, dass ist eine ganz besondere Beziehung...
ich meine, eigentlich sollte man doch meinen, sie könnten mit Wasser umgehen. Schließlich leben sie ja auf einer Insel - und Insel sind ja bekannterweise von Wasser umgeben.
Tja, nichts da. Nicht nur, dass sie je einen Wasserhahn für kaltes und einen für warmes Wasser haben. Das mit dem Wasserdruck ist auch so ne Sache.
Ich hab die Wahl zwischen zwei verschiedenen Duschen: die zu Hause bei Mrs Clutterbuck, die kaum Wasserdruck hat. Wenn ich Conditioner verwende spüle ich lieber nochmal mit shampoo nach, weil ich nicht glaube dass alles von dem Zeug rausgeht... außerdem braucht man ungefähr doppelt so lang wie normalerweise.
Die andere Möglichkeit wäre im Fitnessstudio zu duschen.... dort ist der Wasserdruck ok, allerdings gibt es nur heißes Wasser - also wenn man Glück hat, genau die Temperatur die man möchte - manchmal aber auch so heiß, dass man sich bald verbrüht.

Gestern waren wir mal wieder in Marr's Bar. Und dort die Toiletten zum Spülen zu bewegen bedarf schon einiger Geduld... geschweige denn, dass die Wasserhähne richtig funktionieren. Gestern musste ich (mit Seife an den Händen) alle Hähne (kalt und heiß) ausprobieren - der 5. hat dann beim zweiten Drücken beschlossen zu gut zu funktionieren. Es kam so ein Schwall Wasser heraus, dass ich von oben bis unten nass war - SUPER!

Wasser ist nicht das einzige was Engländer nicht so ganz verstanden haben. Sie haben auch gewisse Schwierigkeiten, ein Haus richtig einzurichten.
In unserem Bad zum Beispiel sind die Wände tapeziert... d.h. die Tapete oberhalb der Dusche hängt nur noch an einigen Stellen... total intelligent!
Und die Wäsche müssen wir auch im Bad trocknen, wo ca. 3 Mal am Tag geduscht wird. Meine Wäsche braucht gut drei Tage bis sie dann irgendwann mal halbwegs trocken ist. Deswegen häng ich immer ein Stück nach dem anderen für ein paar Stunden über die Heizung. Dann hab ich alle meine Sachen schon nach ca. 2 Tagen wieder.

Angeblich sind auch die Wände erst letztes (oder dieses?) Jahr neu gedämmt worden. Zu spüren ist davon nicht besonders viel. Die Wände sind eiskalt und zu den Fenstern zieht es herein. K.a. was die da gemacht haben.

Ach ja, ziemlich lustig ist: ich hab so ne Art zugemauerten Kamin im Zimmer - und da wohnen Tauben drin. Meistens hör ichs nur rascheln und kratzen (hab erst vermutet es wären Mäuse), was schon ziemlich nervig ist. Aber neulich haben sie dann auch noch angefangen rumzuschreien?? -heulen?? (zwitschern tun die nicht so wirklich)

Aber sonst sind die Engländer eigentlich ganz nett :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen