Wieder ist eine Woche so schnell verflogen, dass man es gar nicht glauben kann.
Natürlich hätte ich in meinem letzten Blog NICHT schreiben dürfen, dass bisher die Reise super verlaufen ist, denn prompt habe ich meinen nächsten Zug von Birmingham nach Worcester um nur 3 Minuten verpasst, da ich es nicht gerafft habe, dass ich zu einer anderen Station laufen muss. In Birmingham gibt es nämlich drei verschiedene Bahnstationen die relativ dicht beieinander liegen... und von der bei der ich angekommen bin, ist zu diesem Zeitpunkt keine Bahn mehr nach Worcester abgefahren.
Da es ja schon relativ spät war musste ich auch eine geschlagene Stunde in einem Wartesaal zubringen - was mich dann doch etwas ermüdet hat. Zudem brauchte der Zug eine gefühlte Ewigkeit (eigentlich nicht nur gefühlt... es war der langsame Zug, der fast doppelt so lang braucht wie der von der schnelleren Route).
Irgendwann, kurz nachdem mein Kopf angefangen hat immer weiter gen Brust zu wandern, bin ich dann doch in Worcester Shrub Hill Station angekommen, von wo dann noch ein 40 Minütiger Fußmarsch auf mich wartete.
Deswegen hab ich es auch nur gerade noch so geschafft mich umzuziehen, bevor ich mich in meinem englischen Zuhause ins Bettchen begab.
Am nächsten Tag hatte ich natürlich gleich um 9 Schule... ich war totmüde.... habs aber trotzdem überlebt. Dafür hab ich halt dann am Nachmittag noch ein Schläfchen eingelegt.
Das ist etwas das ich hier in England sowieso bisweilen unfreiwillig tue - ich hab ja hier kein Sofa, sondern nur ein Bett. Und die Tendenz einzuschlafen, wenn man im schönen gemütlichen Bett liegt (wenn auch nur zum Lesen oder Fernseh schauen) ist doch ziemlich groß :D
Die Schule hat wieder gut angefangen - ich hab auch schon wieder meine ersten spanischen Texte zum korrigieren mit nach Hause genommen.... FURCHTBAR. Die sind so grottenschlecht, das ist der Wahnsinn. Die haben nicht die leiseste Ahnung von Basis-Spanisch, so wie: wo man das Adjektiv hinsetzt, dass man es an das Nomen angleicht, gar nicht davon zu reden wie man ein Verb konjugiert (oder dekliniert?)!
Teilweise wäre es wirklich einfacher die Texte neu zu schreiben.
Ansonsten ist bei uns letzten Freitag ein neuer PGCE-Student aufgetaucht, der vorher zwei Jahre lang in Salzburg assistiert hat - Robert. Super nett und sieht auch ganz gut aus :-) Nächste Woche fängt er dann richtig bei uns an, und ich werde auch eine Stunde Unterricht dann mit ihm zusammen haben.
Freitag waren wir alle wie immer bei Karaoke. Das war ziemlich lustig, weil wir auch mal wieder gesungen haben (wohl eher schlecht als recht). Paul und Jérémy haben dann bei uns gepennt. Wie ihr euch sicherlich erinnern könnt, kann ich Jérémy ja nicht leiden. Tja, und Charlotte inzwischen auch nicht mehr. Und das kam so:
Die beiden sind immer weiter hinter mir und Paul zurück gefallen, und so sind wir beide schon einmal ins Haus gegangen und haben uns hingelegt.
Charlotte hat dann erzählt, dass Jérémy gerne noch spazieren gehen wollte (um 2 Uhr nachts!!!) - was sie dann halt auch getan haben. Da muss er ihr jede Menge Blödsinn erzählt haben. Als sie dann endlich wieder zu Hause waren, hat Charlotte gefragt, ob er auf dem Bett und sie auf der Matratze oder umgekehrt schlafen wollen - er hat gemeint, ach, beide auf dem Bett (1,40) das ist schon ok. Und dann hat er wohl wieder angefangen von wegen: hmmm, man muss das Leben genießen, blablabla..... ob er sie jetzt umarmen darf.
Offensichtlich wollte er allerdings doch ein bisschen mehr.
Charlotte war ziemlich angewiedert und hat sich schlafend gestellt ;-)
Am nächsten Tag hat sie gemeint, dass sie ihn voll abstoßend findet und jetzt am liebsten ihr ganzes Zimmer verbrennen würde, weil sie seine Anwesenheit darin spürt.
Gestern in Marr's Bar hat mir dann Katrin erzählt, dass Jérémy ihr am nächsten Tag (nach dem full English Breakfast, dass fast alle Assis genossen haben) ne SMS geschickt hat, von wegen: Ja, ob sie Zeit hätte mal auf nen Kaffee...
alter Schwerenöter - mal schaun wen er als nächstes aufs Korn nimmt.... ich und Marielle werdens wohl nicht sein - ich glaub er weiß dass wir ihn nicht leiden können :D
So, ich muss mich dann mal wieder fertig machen - wir gehen heut abend nämlich alle ins Kino: "The King's Speech"... bin mal gespannt.
Viele Grüße nach Hochwasser-Deutschland
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen